4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stärkster Vierzylinder: GLA 45 AMG

Mehr Power im SUV

Die Top-Variante des neuen GLA bringt Mercedes-Benz in diesem Sommer mit dem weltweit stärksten Serien-Vierzylindermotor auf die Straße.

mid/gfm

Der 2,0-Liter-Turbobenziner im GLA 45 AMG leistet 265 kW/360 PS und 450 Newtonmeter maximales Drehmoment. Er beschleunigt den Kompakt-SUV in 4,8 Sekunden von Null auf 100 km/h, und wird bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Nach EU-Verbrauchstest fließen 7,5 Liter Super je 100 Kilometer durch die
Einspritzung. Serienmäßig hat die Sport-Version ein schnell schaltendes
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, Allradantrieb, ein Sportfahrwerk
und eine Hochleistungs-Bremsanlage an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.