4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Sommer 2015: SsangYong Tivoli

Italian Job

Langsam rollt der neue City-SUV von SsangYong ans Tageslicht. Im zweiten Halbjahr 2015 steht der Tivoli dann auch bei den europäischen Händlern.

mid/rlo

Nach dreijähriger Entwicklungsarbeit hat Allrad-Spezialist SsangYong grünes Licht für seinen künftigen Einstiegs-SUV gegeben. "Tivoli" heißt der neue Hoffnungsträger aus Fernost.

Ab Januar 2015 ist der Allradler zunächst auf dem koreanischen Markt zu kaufen, im zweiten Halbjahr 2015 steht er dann auch bei den europäischen Händlern.

Bei der Namensgebung ließ sich das Unternehmen durch die gleichnamige italienische Stadt inspirieren - deren Name auch gern für Sportstätten oder Vergnügungsparks verwendet wird.

Mit Angaben hält sich SsangYong noch zurück, bezeichnet den Tivoli aber als "Urban Dynamic SUV", was auf eine kompakte Länge deutlich unterhalb des 4,41 Meter langen Korando schließen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.