4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: zehn Jahre Nissan Qashqai Nissan Qashqai 2017

Erfolgsgeschichte

2007 kreierte Nissan mit dem Qashqai eine völlig neue Fahrzeugklasse - die des kompakten Crossovers. Der Erfolg kam sofort und hält bis heute an.

mid/rhu

Als "Stadtnomade" wurde er ursprünglich konzipiert, doch die Rolle des Topsellers steht dem Nissan Quashqai besser. Der Crossover ist seit inzwischen exakt zehn Jahren auf dem Markt - und bis heute das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse in Europa.

Die ersten tiefschürfenden Gedanken über einen erfolgreichen Nachfolger des in Europa etwas glücklosen Almera machte man sich bei Nissan schon 2002. Bis 2007 dauerte es, bis das ambitionierte Projekt Qashqai in die Schauräume der Händler rollte (Bild unten). Die Spannung war sehr groß, wie die Kunden die Kombination aus Geländewagen und Familienauto aufnehmen würden.

Skeptiker des neuen Konzepts wurden jedenfalls umgehend widerlegt: Das kompakte Crossover-Modell startete fulminant als Einzelkämpfer und Pionier durch, doch schnell wurde das erfolgreiche Konzept von anderen Herstellern adaptiert: Die aktuelle zweite Generation (Bild oben) hat jedenfalls bereits 21 direkte Konkurrenten. In den vergangenen zehn Jahren kassierte der Nissan-Spross eine Auszeichnung nach der anderen, 80 sind es aktuell.

Bis Ende 2016 hat Nissan 2,3 Millionen verkaufte Qashqai gezählt - und das nur in Europa. Weltweit sind es mehr als 3,3 Millionen Einheiten. Angeboten wird der Qashqai in 99 Märkten auf der ganzen Welt, von Antigua über Algerien und Angola bis nach Australien.

 Nissan Qashqai 2007

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.