4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW zeigt den neuen Touareg in Peking VW Touareg 2018

Flaggschiff

Am 23. März präsentiert VW in Peking (und nicht etwa in Genf) den neuen Touareg. Eine Design-Skizze bietet vorab einen ersten Eindruck.

mid/Mst

Auch wenn es sich vorerst nur um eine Skizze handelt, wird auf den ersten Blick klar: VW hat für den neuen, deutlich gewachsenen Touareg eine schnittigere Linienführung gewählt als bei den Vorgängern. Die Silhouette wirkt flacher, die Dachlinie fällt nach hinten deutlicher ab als bisher.

Ausdrucksstarkes Design, innovative Assistenzsysteme und ein digitales Cockpit mit neuartigem Informations- und Entertainmentumfeld charakterisieren laut Volkswagen die neue Modellgeneration. Zu den Technik-Zutaten für den neuen Touareg gehören außerdem eine Luftfederung, Hinterradlenkung und eine Wankstabilisierung.

Seit der Einführung 2002 hat VW rund eine Million Touareg verkauft, die dritte Generation soll an diesen Erfolg anknüpfen. Garant dafür könnten vor allem chinesische Käufer sein - immerhin ist China der am stärksten wachsende Automarkt weltweit und VW dort die klare Nummer eins. So erklärt sich auch die Weltpremiere im fernen Asien.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.