4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW zeigt den neuen Touareg in Peking VW Touareg 2018

Flaggschiff

Am 23. März präsentiert VW in Peking (und nicht etwa in Genf) den neuen Touareg. Eine Design-Skizze bietet vorab einen ersten Eindruck.

mid/Mst

Auch wenn es sich vorerst nur um eine Skizze handelt, wird auf den ersten Blick klar: VW hat für den neuen, deutlich gewachsenen Touareg eine schnittigere Linienführung gewählt als bei den Vorgängern. Die Silhouette wirkt flacher, die Dachlinie fällt nach hinten deutlicher ab als bisher.

Ausdrucksstarkes Design, innovative Assistenzsysteme und ein digitales Cockpit mit neuartigem Informations- und Entertainmentumfeld charakterisieren laut Volkswagen die neue Modellgeneration. Zu den Technik-Zutaten für den neuen Touareg gehören außerdem eine Luftfederung, Hinterradlenkung und eine Wankstabilisierung.

Seit der Einführung 2002 hat VW rund eine Million Touareg verkauft, die dritte Generation soll an diesen Erfolg anknüpfen. Garant dafür könnten vor allem chinesische Käufer sein - immerhin ist China der am stärksten wachsende Automarkt weltweit und VW dort die klare Nummer eins. So erklärt sich auch die Weltpremiere im fernen Asien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.