4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Modell 3,5 V6

  • Hubraum: 3497 cm³
  • Maximalleistung: 195 PS bei 5.500 U/min.
  • Maximales Drehmoment: 300 bei 3.000 U/min.
  • Antriebsstrang: Allradantrieb
  • Getriebe: 5-Gang manuell oder Vierstufen-Automatik
  • Lenkung: servounterstützte Zahnstangenlenkung
  • Bremsen: hydraul. Zweikreisbremssystem, innenbel. Scheibenbr.
  • ABS: vorne und hinten
  • Gesamtlänge: 4567 mm
  • Gesamtbreite: 1863 mm
  • Gesamthöhe: 1730 mm
  • Radstand: 2710 mm
  • Spurenweite vorn und hinten: 1580 mm
  • Eigengewicht: 1.980 kg
  • Höchstzul. Gesamtgewicht: 2.560 kg
  • Mindestbodenfreiheit: 208 mm
  • Sitzkapazität: 5
  • Tankinhalt: 80 l
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sorento - Neuvorstellung

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).