4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Torque on Demand 4x4

Bald wird auch ein neuer Edel-SUV aus dem Hause Kia auf österreichischen Straßen zu finden sein. Offroad wird man den Hübschen wohl eher weniger oft antreffen.

Verena Friedrich

In zwei Ausstattungsvarianten kommt das koreanische Edel-SUV noch im Sommer dieses Jahres auf den Markt. Zur Auswahl stehen drei Motorvarianten: der 2,5 Liter CRDi mit Common Rail-Einspritzung mit 103 kW / 140 PS, der 102 kW / 139 PS starke Benziner mit 2,4 Liter Hubraum sowie ein 3,5 Liter V6 mit stolzen 143 kW / 195 PS. Die Nennleistung von 103 kW steht bei 3800/min; das maximale Drehmoment von 314 bei 2000/min. bereit.

Für welches Modell auch immer man sich entscheiden will, jedes ist mit der modernen Allradtechnologie „Torque on Demand 4x4“ ausgestattet. Diese passt den Antrieb an die jeweilige Fahrsituation an. Dazu werden sensible Sensoren eingesetzt, die die Motordrehzahl - sowie die Stellung des Gaspedals im Verhältnis zur Beschleunigung - und auch die Traktion aller vier Räder überwachen.

Wer beim Allrounder lieber aufs Schalten verzichten will, kann sogar auf eine Automatikversion zurückgreifen. Obwohl das Modell schon bald zu haben sein wird, hüllt sich Kia Motors zum Thema Preise vorerst noch in geheimnisvolles Schweigen.

Zu weiteren Infos & Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.