4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Power-Pick-Up

Der Dodge Ram SRT-10 wird vom 500 PS Motor aus der Dodge Viper angetrieben und ist der schnellste Serien-Pick-Up der Welt.

Walter Reburg

Die Pick-Up-Tradition reicht in den USA bis zu den Anfängen des Automobils zurück. In den letzten Jahren ist daraus jedoch schon ein richtiger Hype geworden. Immerhin werden in den USA mehr Pick-Ups als Familienlimousinen verkauft.

Der Kuchen ist jedoch nicht mehr ausschließlich auf US-Firmen wie Chevrolet, GMC, Ford und Dodge verteilt, auch die Japaner haben einen immer größeren Anteil an diesem interessanten Marktsegment.

Mit dem neuen Dodge Ram SRT-10 legen die Amis aber die Latte wieder sehr hoch, immerhin ist das neue Top-Produkt dieses Segments aus dem Hause DaimlerChrysler der schnellste Serien-Pick-Up, den es derzeit zu kaufen gibt.

Angetrieben wird der Power-Pick-Up von einem 8,3 Liter V10 Motor mit 500 PS, der schon in der neuen Dodge Viper seinen Dienst versieht. Die Leistung reicht aus, um das über 5 Meter lange Gefährt in 5,2 Sekunden von 0 auf 60 Meilen zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 241 km/h.

Im Innenraum sorgen Sportsitze in einer Leder/Alcantara-Kombination und viel Chrom für ein sportliches Flair. Auch die Leistung des serienmäßigen Sound-System wurde jenem des Motors angepasst. Mit einer Leistung von 500 Watt kann man ohne Probleme den schönen 10-Zylinder-Sound übertönen – die Frage ist jedoch, wer das möchte...

Fotos vom Dodge Ram SRT-10 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.