4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subarus Flaggschiff

Ab September 2006 wird der B9 Tribeca auch in Europa die Subaru-Modellpalette nach oben hin abrunden und gegen BMW X5 und Co antreten.

Stefan Gruber

  • Hier finden Sie Fotos des Subaru B9 Tribeca!

    Schon seit Sommer 2005 gibt es den B9 Tribeca in den USA, jetzt wurde entschieden, das Topmodell auch nach Europa zu bringen. Fix ist der Start des Crossover-SUV im September 2006, technische Details stehen aber noch nicht genau fest.

    In den USA bringt der Sechszylinder-Boxermotor eine Leistung von 245 PS (180 kW), mit der wir in etwa auch in Österreich rechnen können.

    Beschlossene Sache ist, dass der B9 Tribeca nur in Top-Ausstattung erhältlich sein wird und so den direkten Kampf mit BMW X5, Mercedes ML und Co aufnehmen wird.

  • Serienmäßig dabei sind die Fünfgang-Automatik mit Sportshift, 18-Zoll-Leichtmetallräder, DVD-Navi- und Entertainmentsystem, Ledersitze und noch viele weitere Goodies, die das Leben mit dem bis zu sieben Sitzen großen SUV angenehmer machen.

    Auch die Sicherheit kommt dank ABS, Airbags (Front-, Seiten und Kopfairbags), VDC (die ESP-Variante von Subaru) und EBD nicht zu kurz, was auch die fünf Sterne im US-NCAP-Crashtest untermauern.

    Der Preis des 482 cm langen, nach einem Trendsetter-Viertel (Triangle Below Canal) in New York benannten SUV steht noch nicht fest, man sollte aber auf jeden Fall mal mit rund 55.000,- € rechnen.

    News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.