4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayenne GTS – Weltpremiere

Lokomotive Zuffenhausen

Porsche präsentiert bei der IAA das bisher leistungsstärkste Modell des Edel-SUV Cayenne – mit 20 PS mehr und speziellem Fahrwerk.

Der GTS ist quasi die Sportversion des Cayenne, er hat aus 4,8 Litern Hubraum nunmehr 405 PS Motorleistung anzubieten; das Drehmoment bleibt mit 500 Nm unverändert. Der sportlichste Gelände-Porsche verfügt serienmäßig über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe und eine gegenüber dem Cayenne S verkürzte Achsübersetzung. Damit sprintet der Cayenne GTS in 6,1 Sekunden von Null auf 100 km/h, genau 0,5 Sekunden schneller als der Cayenne S. Der Durchschnittsverbrauch liegt mit Tiptronic S-Getriebe bei 13,9 Litern/100 km nach EU-Norm.

Der Über-Cayenne ist serienmäßig mit dem permanenten Allradantrieb Porsche Traction Management (PTM) sowie dem adaptiven PASM-Fahrwerk ausgestattet. Zusammen mit dem optionalen Luftfeder-Fahrwerk steht außerdem der aktive Wankausgleich Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) zur Verbesserung von Fahrverhalten und Fahrkomfort zur Wahl.

Im Innenraum sorgen neue 12-Wege-Sportsitze und mit Leder kombiniertes Alcantara für das richtige, sportliche Ambiente; von außen erkennt man den um 24 Millimeter tiefer gelegten Cayenne GTS an den um etwa 14 Millimeter ausgestellten Radlaufverbreiterungen; außerdem entsprechen Bug und Heck jenen des Cayenne Turbo und die bieten ausreichend Platz für die serienmäßigen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen in der Dimension 295/35 R21.

Exklusiv für den GTS sind auch zwei neue Farben reserviert: GTS rot und nordischgoldmetallic. Ab Feber 2008 ist der Cayenne GTS bei den Porsche-Händlern zu haben. Der Preis: ab 91.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.