4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher on- und offroad

Die massiven SUV und Geländewagen unterliegen den Gesetzen der Fahrdynamik. ESP bietet sich daher auch für die großen Allradler an.

mid/hh

Rund 20 Prozent aller tödlichen Unfälle weltweit sind mit einem Überschlag des Fahrzeugs verbunden. Durch ihren hohen Schwerpunkt, die langen Federwege und der relativ schmalen Spur können SUVs schon in kritische Fahrsituationen geraten, lange bevor ein normales ESP-System eingreifen würde.

Das ESP mit Überrollschutz erkennt über Rollratensensoren oder spezielle Berechnungsmethoden ein drohendes Kippen deutlich früher und bremst einzelne Räder ab, um das Fahrzeug zu stabilisieren.

Beim Kauf eines Neuwagens oder eines Gebrauchten ist daher auf die Ausstattung mit dem System zu achten. Gängige Bezeichnungen sind: Active Rollover Protection (ARP) oder Roll Stability Control (RSC). Durchgesetzt hat sich das System erst etwa Anfang der 2000er-Jahre.

Zur Serienausstattung gehört der Überrollschutz zum Beispiel beim neuen Ford Kuga, der in der Klasse der kompakten SUVs antritt. Auch bei Premium-Herstellern wie Volvo und Mercedes-Benz sind die SUVs mit einem Überschlagschutz ausgerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.