4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Qoros stellt sein erstes SUV vor

Qorfeldein

Die erste Skizze des neuen Qoros3 City SUV lässt ein kompaktes Fahrzeug mit einer robusten und coupéhaft-sportlichen Optik erwarten.

mid/ts

Sportlich und modern wirkt der Qoros3 City SUV, den der chinesische Autobauer Qoros nun bei den kompakten SUV in Stellung bringt.

Sein Debüt gibt das dritte Modell der noch jungen Marke auf der Autoshow im chinesischen Guangzhou (20. Bis 29. November). Wann der fünftürige Crossover nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt. Auch das im März 2013 präsentierte Kompaktmodell Qoros 3, das von Magna Steyr in Graz entwickelt wurde, wird noch nicht nach Europa importiert.

Der City SUV zeichnet sich - glaubt man der nun veröffentlichten Skizze - durch eine robuste Optik mit farblich abgesetzten Schutzleisten, einem Unterfahrschutz am Heck und üppiger Bodenfreiheit aus.

Eine sportliche Note erhält er durch seine coupéhaft abfallende Dachlinie, auffallend schmale Fenster und große Räder sowie einen Dach-Heckspoiler und zwei seitlich in die Heckschürze integrierte Auspuff-Endrohre.

Üblicherweise muss man gegenüber den überzeichneten Skizzen beim Original aber noch einige Abstriche in Richtung Vernunft machen - hier wird sich Qoros nicht von anderen Herstellern unterscheiden.

Qoros verspricht ein großzügiges Platzangebot im Innenraum und innovative Konnektivitäts-Dienste dank dem serienmäßigen Infotainment-System QorosQloud.

News aus anderen Motorline-Channels:

Qoros stellt sein erstes SUV vor

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.