4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi ASX mit neuem Dieselmotor

Vernunftbetont

Der Mitsubishi ASX geht mit einem neuen 1,6-Liter-Dieselmotor (114 PS) plus einer ganzen Reihe von Mehrausstattungen ins neue Modelljahr.

Der neue 1,6-Liter-Diesel kommt im ASX mit 84 kW/114 PS Leistung und einem Drehmoment von 270 Nm ab 1.750 Touren mit Frontantrieb oder zuschaltbarem Allradantrieb zum Einsatz.

Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 11,2 Sekunden (11,5 sec 4WD) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h (180 km/h 4WD). Dank Start/Stopp und einem regenerativen Bremssystem verbraucht er lediglich ab 4,6 Liter Treibstoff laut ECE-Norm.

Weiterhin im Lieferprogramm ist der starke 2.2 Liter DI-D Motor mit 110 kW/150 PS in Kombination mit 6-Stufen-Automatikgetriebe inkl. Allradantrieb sowie der ausschließlich mit Frontantrieb erhältliche Einstiegs-Benziner mit 86 kW/117 PS.

Schon das ASX-Einstiegsmodell „Invite“ ist mit Klima-Automatik, Lederlenkrad und Lederschalthebel, Tempomat, Regen- und Lichtsensor, Audioset mit 6 Lautsprechern, Radio-, CD- und MP3-Kombi, LED-Heckleuchten, ESP & Traktionskontrolle sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen solide ausgestattet.

Zusätzliche Ausstattung beim Modell „Intense“: LED-Tagfahrlicht, Xenon- Hauptscheinwerfer, schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Audioset inkl. Touchscreen-Bedienung, Bluetooth, Rückfahrkamera, getöntes Glas an Heck- & Seitenscheiben hinten, Sitzheizung an den Vordersitzen, automatisch abblendender Innenspiegel und Kotflügelverbreiterungen in schwarz mit 18 Zoll Leichtmetallfelgen auf 225/55 R18 Reifen.

Der „Instyle“ bildet mit zusätzlichem Panorama-Glasdach, Dachreling, Lederausstattung mit elektrisch verstellbarem Fahrersitz, Parksensoren hinten, Lederlenkrad in Klavierlackoptik, Multimedia-System mit Navigation und 7 Zoll Touchscreen die Topausstattung.

Ab sofort gibt es den ASX mit dem neuem 1,6-Liter-Diesel und Frontantrieb ab 20.490 Euro und als 4WD-Modell ab 23.490 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.