4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tesla Model X ab sofort bestellbar

Haarsträubend

Das Tesla Model X kostet in der Premieren-Version "Signature" in den USA umgerechnet rund 117.000 Euro. In Europa macht's die Steuer teurer.

mid/wu

Tesla hat jetzt die Käufer der limitierten "Signature"-Version des bereits seit einiger Zeit erwarteten Elektro-SUV Model X über Preise und Ausstattung des Crossover-Modells informiert.

Die Premieren-Version kostet in den USA umgerechnet rund 117.000 Euro. Für Kunden, die warten und auf die Signature-Version verzichten können, soll sich der Preis später um etwa 22.000 Euro verringern.

In Europa sollen die ersten Model X Anfang 2016 ausgeliefert werden, der Preis wird sich allein aufgrund der Mehrwertsteuern um rund 20 Prozent erhöhen. Der Marktstart hatte sich zuletzt mehrfach verschoben, angeblich aufgrund der komplexen Flügeltüren-Machanik.

Die Tesla-Signature-Varianten sind ab Werk mit einer per GPS gesteuerten Luftfederung, einem Assistenzsystem für autonomes Fahren und einer dritten Sitzreihe ausgestattet. Die lieferbaren Optionen für die spätere Serienversion sind noch nicht vollständig bekannt.

Bisher ist allerdings sicher, dass die Flügeltüren ebenso zur Serie gehören wie ein automatisch ausfahrender Heckspoiler, eine Heckhalterung für Fahrräder oder Ski-Ausrüstung sowie heizbare Außenspiegel, Navigationssystem und die kostenfreie Nutzung des Tesla-Schnellladenetzes. Auf den Antriebsstrang und die Batterie gewährt Tesla acht Jahre Garantie.

Angetrieben wird das Allrad-SUV von einem 190 kW/259 PS starken Motor vorne und einem 370 kW/503 PS leistenden Heckmotor. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h vergehen knapp vier Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht. Der Antrieb ist mit einer 90 kWh-Batterie gekoppelt ist, die im Idealfall Strom für 386 Kilometer liefert.

Wem die serienmäßige Beschleunigung nicht reicht, kann in das "Ludicrous" (auf Deutsch: lächerlich, grotesk, haarsträubend) Speed Upgrade investieren und den Sprint bis 100 km/h damit auf rund 3,3 Sekunden verkürzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.