4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Naturbahnrodler Thomas Kammerlander fährt Ford Thomas Kammerlander Ford Kuga 2017

Natur(bahn) pur

Thomas Kammerlander, Weltcupsieger 2016/17 und Europameister 2016 im Naturbahnrodeln, ist Markenbotschafter für Ford Österreich.

Am 26. Juni übergaben Mag. Claudia Leopold (Bild unten rechts), Ford Österreich, und Mag. Michael Mayr (Bild unten links), Autopark Innsbruck, einen Ford Kuga ST-Line an den erfolgreichen Naturbahnrodler Thomas Kammerlander (Bild oben bzw. Bild unten Mitte).

Kammerlander wird im kommenden Jahr mit einem Ford Kuga ST-Line, 2.0 TDCi 150 PS PowerShift (hier klicken, um den Test zu lesen) unterwegs sein. Der Allradantrieb des Ford Kuga ist für Thomas Kammerlander besonders wichtig:“ Als Wintersportler ist man darauf trainiert, sich an unterschiedliche Witterungsbedingungen anzupassen. Daher ist für mich besonders wichtig, dass auch das Fahrzeug sowohl auf Eis als auch auf Schnee souverän agiert.“

Der intelligente Allradantrieb von Ford (AWD) ermöglicht auf rutschigen Untergründen ein nochmals sichereres Fahrverhalten. Die Sensoren dieses Systems messen alle 16 Millisekunden, ob die Reifen Grip verlieren. Je nach Anforderungen wird das Motormoment stufenlos verteilt, die Bandbreite reicht von reinem Vorderrad- bis hin zu traktionsstarkem Allradantrieb.

 Thomas Kammerlander Ford Kuga 2017

Der neue Ford Kuga ST-Line hebt sich zudem durch dynamische Akzente, einem sportlich abgestimmten Fahrwerk sowie durch eine noch direktere Lenkung hervor. Nach Ford Fiesta ST-Line, Ford Focus ST-Line, Ford Mondeo ST-Line und Ford Edge ST-Line ist dies bereits die fünfte Modellvariante, die von den Ford Performance-Fahrzeugen inspiriert wird.

Claudia Leopold von Ford Austria sieht in Kammerlander einen würdigen Markenbotschafter für die Marke Ford: "Unsere Markenwerte Sportgeist, Dynamik und Leistung passen hervorragend zu Thomas‘ persönlichen Prinzipien, daher freut es uns besonders, den Ausnahmesportler Thomas Kammerlander für unsere Marke gewonnen zu haben." Bereits in der Vergangenheit arbeitete Ford mit österreichischen Sportler/innen zusammen, wie zum Beispiel mit der erfolgreichen Boulderin Anna Stöhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.