4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Consumer Electronics Show: Hyundai Nexo FCEV Hyundai Nexo FCEV 2018

Brennstoffzelle 2.0

Hyundai zeigt auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas zum ersten Mal auf einer Messe sein künftiges Brennstoffzellenfahrzeug Nexo.

mid/rhu

Der Hyundai Nexo, Nachfolger des ix34 Fuel Cell, ist wie sein Vorgänger als kompaktes SUV ausgelegt. Allerdings optisch flacher und eher in Richtung Crossover zwischen Kombi und SUV.

Das kompakte SUV baut auf einer eigens dafür entwickelten Plattform auf und fährt mit optimierter und kompakter Brennstoffzellen-Technik, verbessertem Wirkungsgrad und leistungsstärkerem Antrieb vor. Dieser leistet 120 kW/163 PS und bietet ein Drehmoment von 395 Newtonmeter. In 9,5 Sekunden sprintet der 4,67 Meter lange Nexo auf Tempo 100. Die Reichweite beträgt laut Hyundai fast 800 Kilometern nach europäischem Fahrzyklus NEFZ.

Für Sicherheit sorgen neue Assistenzsysteme, die Hyundai unter dem Namen "Advanced Driver Assistance System (ADAS)" zusammenfasst. Dazu gehört unter anderem der kamerabasierte Totwinkel-Warner "Blind Spot View Monitor": Eine Kamera erfasst den toten Winkel, das Bild wird auf dem Fahrerdisplay angezeigt. Hyundai ist der weltweit erste Hersteller, der dieses System in Serie bringt. Als erster Hyundai kann der Nexo außerdem mit dem "Remote Smart Parking Assist" selbständig ein- und ausparken.

Radio, Telefon, Navi und sogar die Klimaanlage und das Schiebedach kann der Fahrer per Sprachsteuerung bedienen. Alle Infos bekommt er über ein breites Display, das bis zur Beifahrerseite reicht. Und wem das nicht genügt, der kann seinen Nexo auch gleich noch mit seinem Smart Home koppeln: die Brennstoffzelle hat genug Power, um die heimische Energieversorgung für Fernseher, Waschmaschine und Co. zu stemmen.

 Hyundai Nexo FCEV 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.