4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das große SUV Lexus RX Lexus RX 2019

Vertraut und doch neu

Der aktuelle Lexus RX ist seit 2015 auf unseren Straßen unterwegs, seit 2018 auch als verlängerter Siebensitzer "L". Zeit also für ein Facelift.

mid/rhu

Der aktuelle Lexus RX ist seit 2015 auf unseren Straßen unterwegs, seit 2018 auch als verlängerter Siebensitzer "L". Zeit also für ein umfassendes Facelift. Im Herbst 2019 rollt die adaptierte Version an - und wie nicht anders zu erwarten, haben die Japaner auch wieder für einige High-Tech-Neuheiten gesorgt.

So wurde das Fahrwerk mit neuen Stoßdämpfern versehen, um das Handling zu verbessern und ein optimiertes Bremskontrollsystem installiert. Ganz neu ist der Adaptive Fernlichtassistent mit "BladeScan"-Technologie. Die leuchtet laut Lexus auch Bereiche aus, die von bisherigen Fernlichtsystemen nicht erfasst werden.

Dazu wird der Bereich vor dem Fahrzeug mit Hilfe einer LED, die auf einen rotierenden Spiegel trifft, gescannt. So können die einzelnen LED-Leuchtkörper punktgenau angesteuert werden. Installiert sind auch die jüngste Generation des Lexus Safety Systems und die aktuellen Vernetzungsmöglichkeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.