4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz persönlich

Der wirkliche Geländewagen unter den Offroadern.

Es ist überraschend wie sehr einen ein ganz und gar nicht perfektes Automobil begeistern kann. Die Optik und das Fahrgefühl machen den Defender ebenso einzigartig wie die Geländeeigenschaften und seine Klassenlosigkeit.

Die moderne Technik unter der nach wie vor schon serienmäßig etwas welligen Alu Karosserie und seine absolute Flexibilität machen ihn zumindest für einige Menschen zum absoluten Favoriten wobei sich hier auch das im Gegensatz zu anderen Anbietern sehr faire Preis / Leistungsverhältnis positiv bemerkbar macht, das sich durch den Verzicht auf 3 von sechs Sitzplätzen (LKW Variante) nochmals verbessern lässt. Auch die Wahl zwischen Pick Up, Station Wagon, Cabrio und LKW ist meines Wissens nach einmalig womit die Wahl des gewünschten Modells eine durchaus langwierige Geschichte werden kann.

Die Sitze müssten für meinen persönlichen Geschmack gegen Sportsitze getauscht werden. Auch eine ordentliche Stereoanlage ist aufgrund des hohen Lärmpegels im Innenraum empfehlenswert, und um die interessierten Mitbürger endgültig in die Ratlosigkeit zu vertreiben würden sich auch ein Navigationssystem und ein paar andere technische Spielereien im Defender sehr gut machen. Last but not least empfiehlt sich auch die Anschaffung ordentlicher Zusatzscheinwerfer wodurch man dann auch in der Nacht sicher durchs Gelände toben kann.

Fürs Modelljahr 2002 bekommt der Defender die lang ersehnten Fensterheber, eine Zentralverriegelung und einige andere Features ab Werk spendiert. Auch die ehemals etwas große Fertigungstoleranz dürfte mit dem zärtlichen Eingriff seitens Ford in den Griff zu bekommen sein, was aber noch lange nicht heißt, dass der Defender 2002 zum Weichei mutiert. Ganz im Gegenteil.

Er wird im Alltag ein wenig komfortabler ohne aber auch nur irgendwas von seinem Charisma einzubüßen. Erfreulich auch der für die gebotene Zusatzausstattung geringe Mehrpreis von rund 10 Tausendern (Schilling nicht Euro) für die 2002er Modelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Defender - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.