4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der modernste Klassiker

Er sieht fast so aus wie vor 50 Jahren und trotzdem ist der Defender ein moderner Geländewagen, der diese Bezeichnung auch noch wirklich verdient.

Johannes Mautner Markhof

Außen alt – innen neu

Was sind das für Menschen die sich einen neuen Land Rover Defender und damit den wohl modernsten Off Road Klassiker, um nicht zu sagen Oldtimer, der Welt kaufen? Um das gleiche Geld würden sie auch einen deutlich besser ausgestatteten japanischen Geländewagen oder aber um bei den Briten zu bleiben einen dem Trend der Zeit entsprechenden Land Rover Freelander bekommen.

Die mir bekannten Defender Fahrer sind Menschen mit Freude am Wesentlichen. Ein Safariparkmanager, mehrere Großgrundbesitzer, eine ewige Studentin die gleichzeitig Mutter und Hausfrau ist, ein pensionierter Motorjournalist und ein leitender Angestellter aus Kaisermühlen.

Egal. Wir sind den Defender als Silver Edition ausgiebig gefahren, und so viel kann schon jetzt gesagt werden, wir wollten ihn zum Schluss gar nicht mehr hergeben. Das wird euch bei vielen Autos passieren, werden Sie jetzt sagen. Nein es passiert sogar ausgesprochen selten. Zuletzt hatten wir dieses „besitzen wollen„ beim Mitsubishi EVO VI und das ist bekanntlich schon ein Jahr her.

News aus anderen Motorline-Channels:

Land Rover Defender - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.