4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelände

Der Mazda hat im Vergleich zu den meisten anderen SUVs den Vorteil, dass per Knopfdruck eine fixe Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erzielt werden kann. Als Off Road User muss man also nicht warten bis eine Achse durchdreht und somit die zweite mit Kraft versorgt wird sondern kann voll auf den permanenten Vierradantrieb vertrauen.

Zum richtigen Geländewagen wird der Mazda damit natürlich nicht, doch für die meisten Einsatzbedingungen reicht sein Können völlig aus. Schlammige Waldwege können ebenso wie ausgewachsene Pfützen unter die Räder genommen werden und wer es unbedingt wissen will kann auch Moto Cross Steilhänge mit dem Tribute bezwingen. Hier ist allerdings entsprechender Anlauf notwendig, da ihm sonst unwiderruflich die Kraft ausgeht. Schuld daran haben die fehlende Untersetzung und der relativ lange erste Gang.

Bedingt durch seine durchaus akzeptablen Offroadeigenschaften bieten bereits einige Zubehöranbieter Spezial Equipment an. Dieses reicht vom Gewehrhalter über spezielle Laderaumwannen bis hin zu robusten Anhängekupplungen, da der Tribute auch als Zugfahrzeug auf und abseits der Straße eine ordentliche Figur macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Tribute - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz