4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off the road

Nichts was er nicht kann

Nach dem Studium der Betriebsanleitung (wieder einmal) steht ganz klar fest: Der G kann alles, nur nicht fliegen. Trotz Luxus pur ist auch der neue G 400 ein waschechter Geländewagen. Verantwortlich dafür sind unter anderem der bärenstarke Motor mit einem maximalen Drehmoment von 560 Nm, das sich durch das kurze Untersetzungsgetriebe und die auch im Gelände perfekt arbeitende Automatik nochmals besser in Szene setzten lässt. Weitere Highlights sind die ordentliche Verschränkung der Starrachsen, die kurzen Karosserieüberhänge, die sensationelle Übersichtlichkeit und die drei serienmäßigen Differentialsperren, die sonst kein Geländewagen ab Werk bieten kann.

In der Praxis sind rein prinzipiell weder das Untersetzungsgetriebe noch die Sperren notwendig und dennoch ist es ein gutes Gefühl im Notfall auf diese Features zurückgreifen zu können. Völlig unbeeindruckt vom jeweiligen Untergrund zieht der G seine Spur und wer sein stattliches Eigengewicht bei steilen Abfahrten nicht ignoriert (Physik: Schwerkraft und so) ist auch bergab sicher unterwegs.

Wer es darauf anlegt und den Preis des G außer Acht lässt kann im schweren und schwersten Gelände alle anderen Serien Offroader blamieren. Einzig die serienmäßig straßenorientierten Reifen müssen dafür grob profilierten Pneus weichen und auch die Trittbretter sollten für solche Einsätze vorsorglich entfernt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes G 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.