4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor

Achtzylinder (V-Anordnung) Dieselmotor
Hubraum: 3.997 ccm
Max. Leistung: 194 kW / 250 PS bei 4.000 U/min.
Max. Drehmoment: 560 Nm bei 1.700 bis 2.600 U/min.

Kraftübertragung

Allradantrieb: Permanent
Kraftverteilung: 50 / 50 v / h
Differentialsperre: (100 Prozent) v / h
Fahrzeugaufbau: Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie
Fahrwerk: Starrachse mit Schraubenfedern v
Starrachse mit Schraubenfedern h
Bremsanlage: Scheiben / Scheiben v/h
Lenkung: Kugelumlauf Servolenkung

Abmessungen

Länge: 4.690 mm
Breite: 1.760 mm
Höhe: 1.945 mm
Radstand: 2.850 mm
Wendekreis: 13,3 m
Kofferraumvolumen: 480-2.250 l

Gewichte

Leergewicht: 2.585 kg
Zul. Gesamtgewicht: 3.200 kg
Anhängelast ungebremst: 750 kg
Anhängelast gebremst: 3.500 kg

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 10,1 s

Verbrauch

Innerorts: 16,1 l/100km
Außerorts: 11,0 l/100km
Insgesamt: 12,8 l/100km
Testverbrauch: 13 – 17 l/100km je nach Fahrweise
Treibstoffart: Diesel
Tankinhalt: 96 l

Geländewerte

Bodenfreiheit min. 210 mm
Rampenwinkel 23 Grad
Böschungswinkel v/h 34 / 29 Grad
Wattiefe 500 mm

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes G 400 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.