4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf und Abseits der Straße

Anlässlich der zeitlich sehr limitierten Möglichkeit den Daewoo auf der Straße zu fahren, kann man über die dort an den Tag gelegten Fahreigenschaften durchaus positiv berichten. Er gleitet komfortabel, ist dank der hohen Sitzposition auch übersichtlich und das Zusammenspiel von Automatikgetriebe und Motor funktioniert prinzipiell sehr gut. Hinsichtlich der Fahrleistungen kann der Rexton aber mit keinem seiner selbstgewählten Mitbewerber auch nur annähernd mithalten. Im Stadtverkehr und auch auf der Landstraße hat man trotzdem nie das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein.

Ins Gelände, auch ins schwierigere, darf der Rexton auch. Hier hat er mit seinem verschränkungswilligen Fahrwerk, einer kurzen Untersetzung, die per Knopfdruck aktiviert wird, und seinem robusten Leiterrahmen gute Grundvoraussetzungen. Ebenfalls positiv sind im Offroad Einsatz seine relativ kurzen Überhänge vorne und hinten und die ordentliche Bodenfreiheit.

Was der neue Daewoo im Gelände und auf der Straße zu leisten vermag, wird aber erst ein richtiger Test im Frühjahr klären können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.