4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Preishammer ohne Abstriche

Wir haben uns mit dem Kia Sorento einem der neuesten Vertreter der SUV-Klasse angenommen und erlebten eine äußerst positive Überraschung.

Walter Reburg

Die Schlacht um die SUV-Käufer wird immer größer. Hatte es vor einigen Jahren gerade mal ein oder zwei Vertreter in dieser Kategorie gegeben, so ist die Zahl der Anbieter in den letzten 2 Jahren enorm gestiegen. Jeder möchte ein Stück vom Kuchen mitnaschen.

Eines der jüngsten Produkt dieser Fahrzeug-Spezies kommt von Kia. Der Sorento ist auf den ersten Blick leicht mit der M-Klasse von Mercedes, oder mit einem Lexus RX 300 zu verwechseln. Das soll aber keinesfalls ein Nachteil sein, die Proportionen und das Design sind einfach sehr ansprechend.

Im Innenraum wurde die flotte Designlinie fortgesetzt und auch der Qualitätseindruck überrascht. Was früher nicht unbedingt eine Stärke der Koreaner war, ist jetzt schon selbstverständlich: Liebe zum Detail. Die Designer haben sich viel Mühe mit der Gestaltung des Interieurs gemacht, alles ist durchdacht und die Funktionalität hervorragend.

Angetrieben werden hierzulande alle Sorento mit dem 2,5 Liter CRDi Motor mit 140 PS (103 kW), der den zwei Tonnen schweren Geländewagen ohne Probleme zu flotten Fahrleistungen verhilft. Die Geräuschentwicklung hält sich zudem in Grenzen, was den Fahrkomfort, neben der angenehmen Sitzposition und dem leicht zu schaltenden Getriebe, nochmals erhöht.

Dank des elektronischen Allradantriebs gibt es auch abseits der befestigten Straßen keine Probleme. Zu den „Hardcore-Offroadern“ zählt der Kia - wie auch viele andere SUV´s - aber trotzdem nicht. Dafür ist man auch auf der Autobahn und in der Stadt gut aufgehoben, wo sich zumeist über 90% der Fahrer aufhalten.

Der große Knaller ist der Preis. Ab 29.500,- € beginnt das Vergnügen einen Sorento zu fahren. Die von uns getestete "Executive" Variante inkl. Navigationssystem und Ledersitzen kommt auf 34.305,- € und ist in anbetracht des Gegenwertes schon beinahe unschlagbar günstig.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento 2,5 CRDi – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).