4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kräftiger, sparsamer Motor
+ ausgezeichnetes Fahrverhalten
+ großzügiges Platzangebot

Minus:

- hoher Preis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Mit dem X3 ist BMW zweifellos ein toller Wurf gelungen. Sein Dreiliter-Dieselmotor sucht in Punkto Antritt und Laufruhe seinesgleichen. Ein dermaßen sportliches Fahrverhalten ist im SUV Segment sonst nirgendwo zu finden - am ehesten noch bei seinem Bruder X5.

Preislich liegen beide auf ähnlich hohem Niveau, die Entscheidung X3 oder X5 bleibt letztendlich eine Sache des persönlichen Geschmacks: Tritt der 5er etwas bulliger und selbstsicherer auf, so wirkt der 3er eleganter und sportlicher. Etwas feilen sollte man bei BMW trotz allem noch an der beinahe unverschämten Preispolitik...

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X3 3.0d A – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.