4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ überkomplette Ausstattung
+ extravagantes Styling
+ akustisch sehr zurückhaltend

Minus

- hoher Preis
- Beinfreiheit im Fond nicht allzu üppig
- zäher Motor, kleiner Tank

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1+
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee

Wer sich einen Subaru Tribeca kauft, der möchte sich gerne von der breiten Masse abheben. Dafür müssen allerdings ein paar Abstriche gemacht werden, die opulente Ausstattung versöhnt indes wieder etwas. Subaru kann jedenfalls nicht leugnen, dass der Tribeca für den amerikanischen Markt gebaut wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru B9 Tribeca 3.0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.