AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Die sportlichen Ambitionen des Exterieurs werden auch im Innenraum fortgesetzt, Recaro-Sitze dürfen da ebenso wenig fehlen wie ein Sportlenkrad. Nimmt man Platz hinter dem Volant fühlt man sich heimelig umschlossen von den Wülsten des Recaro-Gestühls, die Frage nach der nächsten flotten Kurve drängt sich auf.

Überraschend großzügig geht es in Reihe zwei zu, selbst hinter knapp zwei Meter großen Fahrern bleibt genügend Platz. Vier Erwachsene können somit problemlos auch längere Strecken bewältigen.

Der wie bereits erwähnt große Kofferraum - 430 Liter - macht den Mitsubishi theoretisch sogar langstreckentauglich, in der Praxis wird dies allerdings durch den hohen Verbrauch und die damit verbundene geringe Reichweite erheblich eingeschränkt.

Schade, dass bei aller Sportlichkeit die passive Sicherheits-Ausstattung nicht mehr up-to-date ist, lediglich zwei frontseitige Airbags sind an Bord, auf seitliche Luftpolster muss man im EVO IX verzichten.

Ästhetiker werden sich wohl sofort am Cockpit der Sportskanone stoßen, die Plastiklandschaft ist in der Tat schon in die Jahre gekommen. Ebenso schnell wie dieser Gedanke aufkommt, ist er aber auch schon wieder verflogen, denn der „Neuner“ hat wahrlich andere Werte als schnöde Optik.

Die Verarbeitung gibt indes keinen Anlass zur Kritik, nichts scheppert oder klappert, alles wirkt wie aus einem Guss.

Die serienmäßigen Komfort-Features sind schnell aufgezählt, vier elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, sowie eine fernbedienbare Zentralverriegelung, that's it.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi EVO IX - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.