AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich wieder da!

Der Forester vom Erfinder des Allrad PKW.

Johannes Mautner Markhof

Es gab Zeiten in denen die großen deutschen Hersteller das Thema Allradantrieb im PKW geradezu belächelten und den Erfolg dieser Antriebstechnologie außerhalb von Baumaschinen und reinen Geländewagen für schlichtweg unmöglich hielten. Subaru dachte schon damals ganz anders, und wie die Zeit gezeigt hat, auch richtig. Als der kleine japanische Hersteller mit den ersten Allradlimousinen nach Österreich kam, gab es als einziges Konkurrenzprodukt den AMC Eagle der jedoch aufgrund seines Treibstoffkonsums von gut und gern 20 Liter keine Verkaufserfolge erzielen konnte.

Die Hüttenwirte standen also bei Subaru ebenso Schlange wie die Jägerschaft und auch der eine oder andere Trendsetter wollte von nun an die Sicherheit durch Allradantrieb nicht mehr missen. Der Markenstart in Österreich war also geglückt. Der damalige Importeur verdiente sich im Laufe der Jahre eine goldene Nase, vergaß dafür aber auf vernünftiges Marketing und faire Preise und so war auch der Konkurs keine all zu große Überraschung. Gelitten haben dabei die Marke Subaru und viele Händler, deren Überlebenskampf in den letzten Jahren aufgrund ständig neuer Konkurrenzmodelle und durch das Fehlen von Dieselmotoren richtig hart geworden war.

Vor wenigen Monaten hat Subaru den Neustart in Österreich gewagt. Als Zweigniederlassung des italienischen Importeurs will der neue Importeur den Markt zurück erobern. Das Händlernetz wächst und auch das Modellangebot ist wieder auf einem sehr hohen Niveau angelangt. Bleibt also nur zu hoffen, dass der österreichische Subaru Markt dem Schweizerischen ähnlich wird. Dort nämlich zählen die Allradler von Subaru sowohl hinsichtlich Image als auch bei den Stückzahlen zu den Top Automobilen des Marktes.

Ob sie diese Situation zu Recht inne haben, und ob die aktuellen Modelle all das Halten was sie im Prospekt versprechen, klärt der aktuelle Test des Subaru Forester.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Forester - Testbericht

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.