AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das Kapitel scheint dem Alfa 156 2.4 JTD „Sportiva“ auf den Leib geschneidert, Fahrspaß steht an erster Stelle. Dank eines Drehmoments von 304 Nm ist Durchzugsschwäche ein Fremdwort für den Italiener, noch dazu wird die Power bereits bei niedrigen Drehzahlen abgegeben.

Und erst der Sound des Fünfzylinders, ein akustischer Genuss. Keinem Mitbewerber gelingt es auch nur annähernd, den Gesang des Alfas nachzuahmen.

Wenn dann auch noch eine kurvige Landstraße zur Verfügung steht, sollte man sich eine Stunden freihalten, dank der direkten Lenkung und der hervorragenden Straßenlage ist hier akute Suchtgefahr gegeben.

Welch großen Spaß es macht, aus engen Kurven heraus zu beschleunigen, dabei die Kraft und den Sound des Fünfzylinders zu spüren, muss man erlebt haben.

Und als durchaus angenehmer Nebeneffekt erweist sich der durchschnittliche Verbrauch des 156ers, selbst bei forcierter Fahrweise – nach der bettelt der Alfa förmlich – findet man mit 6,8 Litern das Auslangen, für 140 PS mehr als akzeptabel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 2.4 JTD "Sportiva" - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.