AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offene Zweierbeziehung

Über den Alfa Spider einen rationellen Autotest zu schreiben ist zwar kein Ding der Unmöglichkeit, trotzdem erliegt man bei allen Vorbehalten dem Charme des offenen Italieners.

Manfred Wolf

Als Nicht-Cabrio-Fahrer ertappt man sich ab und an dabei, unsere offen-automobilisierten Mitmenschen als Schnösel oder Wichtigtuer abzustempeln. Wie schnell sich eine solche Meinung ändert weiß man spätestens dann, wenn man offen durch die sommerabendliche Wachau gleiten durfte…

Selbst der größte Cabrio-Gegner muss nach einer solchen Fahrt eingestehen, dass das Cabriofahren im Allgemeinen und das Spiderfahren im Speziellen ein ganz besonderes Erlebnis ist – im positiven Sinne.

Dieses Erlebnis und den „Mythos Spider“ lässt sich Alfa Romeo recht ordentlich bezahlen. Nüchtern betrachtet sind 35.000,- Euro ein ordentliches Sümmchen – für ein zweisitziges Auto ohne Dach (ohne elektrisches Verdeck) und Golf-Bag-Kofferraum.

Doch wer betrachtet dieses Auto nüchtern? Jedenfalls nicht all die anderen Cabriofahrer, Geschlossenautofahrer und Fußgänger sowie alle anderen, die zuerst auf das rote, wunderschöne italienische Blechkleid von Pininfarina und dann auf dessen Insassen starren. Subjektiv hast du das Gefühl, in einem Ferrari zu sitzen.

Und objektiv? Die Motorisierung ist angemessen, der Verbrauch in Ordnung, das Fahrverhalten traumhaft, die Ausstattung komplett, der Platz spidertypisch. Vergessen Sie aber bei allem Für und Wider eines nicht: Dieses Auto macht einfach Spaß!

Weitere Details sowie Fotos und ein Finanzierungs-Angebot entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa Romeo Spider 2.0 T.Spark - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.