AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor BMW V8 4,4ltr.
Zylinderzahl 8 Zylinder
Hubraum 4.398 ccm
Max. Leistung 210kW (286PS) / 5.400 U/min
Max. Drehmoment 430Nm / 3.700 U/min
Einspritzsystem Bosch - Motronic
Auspuffsystem Edelstahl
Antrieb
Getriebe 6 - Gang
Achsantrieb BTR Sperrdifferenzial 3,08:1
Lenkung
Typ MORGAN- Servo-Zahnstangenlenkung
3 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag
Wendekreis 9,75 m
Fahrwerk
Vorderachse Einzelradaufhängung - lange obere Auslegerarme mit unteren Querlenkern, innenliegende Schraubfedern (Eibach) über Koni-Stoßdämpfer
Hinterachse Einzelradaufhängung - lange Querlenker mit Cantilever Auslegern, schwimmend gelagerte Schraubenfedern (Eibach) über Koni-Stoßdämpfer
Querstabilisatoren keine
Aufhängungen Fahrwerksstreben mit Rose-Gelenken
Abschmierpunkte 7 Schmierstellen
Bremsen
Typ AP Racing nach MORGAN-Spezifikationen
Scheibendruchmesser, vorne 330 mm Stahlguß, innenbelüftet
Scheibendruchmesser, hinten 306 mm Stahlguß, innenbelüftet
Bremssattel, vorne 4 Kolben, Aluminiumlegierung
Bremssattel, hinten 2 Kolben, Aluminiumlegierung
Felgen und Reifen
Felgen 5-Speichen, 18" OZ Magnesiumlegierung, Zentralverschluß, Kraftübertragung über Mitnehmerzapfen
Reifen Dunlop SP Sport 9000, 225/40 ZR 18, Notlaufsystem mit Schaumfüllung, Reifendrucksensoren mit Druckverlustwarnsystem über Warnleuchte und Summer
Chassis
Typ Computergestützte Entwicklung, Ultrasteif gestrahltes Chassis aus einer Aluminiumlegierung aus speziell behandelten Alu-Blechen d. Fa. Alcan, verklebt und genietet mit Produkten d. Firmen Gurit Essex Kleber und Bollhoff Nieten
CW-Wert 0,39
Abmessung
Länge 4.120mm
Breite 1.770mm
Höhe 1.200mm
Leergewicht 1.100kg
Treibstoff
Art Benzin 95RON
Tankinhalt 70 Liter
Kraftstoffverbrauch 18,4 / 8,9 / 12,4 (Stadt/Land/Gesamt)
Kohlendioxid-Emission (CO2) 295 g/km

News aus anderen Motorline-Channels:

Morgan Aero 8 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.