AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

Der neue Opel Vectra ist in vier Ausstattungs-Niveaus (Basis, Comfort, Elegance & Executive) zu haben, Sicherheit wird aber bereits in der Einstiegs-Variante groß geschrieben. Jeder Vectra wartet serienmäßig mit aktiven Kopfstützen, Doppel- und Seitenairbags, Kopf-Airbags für Front- und Fondpassagiere, das Pedal-Release-System – bei einem Unfall klinken sich die Pedale aus um Verletzungen im Beinbereich zu verhindern, ABS mit CBC (Cornering Brake Control) und Bremsassistent.

Abgesehen davon verwöhnt der Vectra mit serienmäßigen Komfort-Goodies wie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, elektr. Fensterhebern vorne, eine höhen- und längsverstellbare Lenksäule und beheizbaren, elektr. verstellbaren Außenspiegeln.

Wer mit dem Standard-Programm nicht das Auslangen finden sollte, für den hat Opel auch eine Palette an Sonderausstattungen parat, von der fernbedienbaren Standheizung über einen Park-Assistenten, einen Tempomaten, einer Reifendruckkontrolle bis hin zu einem übrigens tadellosen Navigations-System mit Farbdisplay.

Hightech und ein besseres Platzangebot

Stolz sind die Ingenieure auf das neue Datenbus-System, das zum die Ansteuerung verschiedener System über eine Leitung erlaubt – so hat der neue Vectra zum Beispiel in Summe weniger Kabel verbaut als der aktuelle Omega – zum anderen ermöglicht dieser Datenbus zusätzliche Features, die den Autofahrer-Alltag angenehmer gestalten. So schaltet sich zum Beispiel beim Fernentriegeln des Kofferraums automatisch die Kennzeichenbeleuchtung ein, bei den Modellen mit Heckscheibenwischer lässt sich das Wischintervall auf den Frontwischer abstimmen.

Dass der Vectra in jeder Hinsicht gewachsen ist, verrät ein Blick auf die technischen Daten, der Neue ist zehn Zentimeter länger, 3,5 cm höher und neun cm breiter, der Radstand wuchs um sechs cm. Dies kam nicht zuletzt den Insassen zugute, so ist unter anderem die Kopffreiheit vorne und der Beinraum im Fond deutlich angewachsen.

Große Fortschritte gibt’s auch im Bereich der Wartungsintervalle zu verzeichnen, die Benziner verlangen alle 30.000 Kilometer nach einer Fachwerkstätte, die Dieselmodelle nur noch alle 50.000 Kilometer bzw. alle zwei Jahre.

Die Preise
Die Preisspanne des viertürigen Vectra streckt sich nun von Eur 20.280,- für den 1.8 Liter Benziner bis zu Eur 28.560,- für den 2.2 DTI Executive. Wie viel man für den Fünftürer und das Spitzenmodell, den GTS 3,2 V6 berappen muss, steht derzeit noch nicht fest, eine ausführliche Vorstellung folgt voraussichtlich im Juli 2002.

Preise in Euro

1.8 16V
81 kW / 110 PS

2.2
108 kW / 147 PS
2.0 DTI
74 kW / 100 PS
2.2 DTI
92 kW / 125 PS
Vectra 4trg. 20.280,- - 21.490,- -
Vectra Comfort 4trg. 21.810,- - 22.820,- 24.050,-
Vectra Elegance 4trg. 22.960,- 25.200,- 23.970,- 25.200,-
Vectra Executive 4trg. - 28.560,- 27.330,- 28.560,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.