AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Preise

Der neue Opel Vectra ist in vier Ausstattungs-Niveaus (Basis, Comfort, Elegance & Executive) zu haben, Sicherheit wird aber bereits in der Einstiegs-Variante groß geschrieben. Jeder Vectra wartet serienmäßig mit aktiven Kopfstützen, Doppel- und Seitenairbags, Kopf-Airbags für Front- und Fondpassagiere, das Pedal-Release-System – bei einem Unfall klinken sich die Pedale aus um Verletzungen im Beinbereich zu verhindern, ABS mit CBC (Cornering Brake Control) und Bremsassistent.

Abgesehen davon verwöhnt der Vectra mit serienmäßigen Komfort-Goodies wie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, elektr. Fensterhebern vorne, eine höhen- und längsverstellbare Lenksäule und beheizbaren, elektr. verstellbaren Außenspiegeln.

Wer mit dem Standard-Programm nicht das Auslangen finden sollte, für den hat Opel auch eine Palette an Sonderausstattungen parat, von der fernbedienbaren Standheizung über einen Park-Assistenten, einen Tempomaten, einer Reifendruckkontrolle bis hin zu einem übrigens tadellosen Navigations-System mit Farbdisplay.

Hightech und ein besseres Platzangebot

Stolz sind die Ingenieure auf das neue Datenbus-System, das zum die Ansteuerung verschiedener System über eine Leitung erlaubt – so hat der neue Vectra zum Beispiel in Summe weniger Kabel verbaut als der aktuelle Omega – zum anderen ermöglicht dieser Datenbus zusätzliche Features, die den Autofahrer-Alltag angenehmer gestalten. So schaltet sich zum Beispiel beim Fernentriegeln des Kofferraums automatisch die Kennzeichenbeleuchtung ein, bei den Modellen mit Heckscheibenwischer lässt sich das Wischintervall auf den Frontwischer abstimmen.

Dass der Vectra in jeder Hinsicht gewachsen ist, verrät ein Blick auf die technischen Daten, der Neue ist zehn Zentimeter länger, 3,5 cm höher und neun cm breiter, der Radstand wuchs um sechs cm. Dies kam nicht zuletzt den Insassen zugute, so ist unter anderem die Kopffreiheit vorne und der Beinraum im Fond deutlich angewachsen.

Große Fortschritte gibt’s auch im Bereich der Wartungsintervalle zu verzeichnen, die Benziner verlangen alle 30.000 Kilometer nach einer Fachwerkstätte, die Dieselmodelle nur noch alle 50.000 Kilometer bzw. alle zwei Jahre.

Die Preise
Die Preisspanne des viertürigen Vectra streckt sich nun von Eur 20.280,- für den 1.8 Liter Benziner bis zu Eur 28.560,- für den 2.2 DTI Executive. Wie viel man für den Fünftürer und das Spitzenmodell, den GTS 3,2 V6 berappen muss, steht derzeit noch nicht fest, eine ausführliche Vorstellung folgt voraussichtlich im Juli 2002.

Preise in Euro

1.8 16V
81 kW / 110 PS

2.2
108 kW / 147 PS
2.0 DTI
74 kW / 100 PS
2.2 DTI
92 kW / 125 PS
Vectra 4trg. 20.280,- - 21.490,- -
Vectra Comfort 4trg. 21.810,- - 22.820,- 24.050,-
Vectra Elegance 4trg. 22.960,- 25.200,- 23.970,- 25.200,-
Vectra Executive 4trg. - 28.560,- 27.330,- 28.560,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.