AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Auch in diesem Kapitel leistet sich der 307 SW keine großen Schwächen. Der Motor geht mit dem etwas mehr als 1400 Kilogramm schweren Peugeot immer souverän um, bietet auch für ein eventuelles Überholmanöver genügend Reserven und lässt sich nicht zuletzt dank der leichtgängigen Schaltung sehr gut fahren.

Der Verbrauch von 9,5 Litern auf 100 Kilometern ist zwar kein Rekordwert, geht aber in Anbetracht der Leistung noch in Ordnung. Freunde des Peugeot-Dieseltriebwerks werden diese Zeilen sowieso überfliegen – zu gute Erfahrungen mit den Peugeot-Dieselmotoren lassen keinen Blick auf einen Benziner zu.

Das Fahren selber passiert dann so unauffällig und komfortabel, wie es sich für eine solche Familienkutsche (im positiven Sinne) gehört. Der SW rumpelt und scheppert nicht über Querfugen, er untersteuert in schnell genommenen Kurven so, wie wir uns das erwarten und das auch nur, bis das serienmäßige ESP eingreift.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 SW 2,0 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.