AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Motoren

Mit insgesamt fünf Aggregaten rollt der Peugeot 807 ab Oktober 2002 zu den Händlern, drei Benziner und zwei Selbstzünder, wobei erstere Gruppe hierzulande ein klares Schattendasein fristen wird.

Peugeot Austria rechnet mit stolzen 95 Prozent an Dieselmotoren, allein drei Viertel davon sollen auf die Bezeichnung 2,2 HDI hören. Das Triebwerk ist aus 406 und 607 bekannt, wurde geringfügig verändert und kommt nun auf eine Leistung von 128 PS.

Auch im ersten Test erwies sich der stärkere HDi-Motor als eine gute Wahl, zum einen verfügt er bereits über genügend Kraft aus dem Drehzahlkeller, zum anderen hält sich der Krafstoff-Verbrauch in Grenzen. Der 2,2 Liter Benziner lässt sich zwar ebenfalls flott bewegen, fordert aber höhere Drehzahlen und genehmigt sich dadurch um einiges mehr an Treibstoff als der Diesel.

Zwar ist der HDi auf dem Papier um zwei Sekunden langsamer (13,6) auf Tempo 100 km/h als der Benziner (11,6 s), in der Praxis und dank des hohen Diesel-Drehmoments von 314 Nm hebt sich der Unterschied aber auf.

Die schnellste Möglichkeit, einen 807er zu fahren ist der 3,0 Liter Sechszylinder, der allerdings ausschließlich mit Automatik zu ordern ist. Detaillierte technische Daten entnehmen Sie bitte der rechten Navigation.

Vierzylinder-Benzinmotoren

2.0 Liter 16 Ventiler

100 kW 190 Nm

Fahrleistungen (mit halber Zuladung) :
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h
1 km aus dem Stand: 33,7 s
0 – 100 km/h: 12,2 s

Verbrauch (l/100 km):
ECE 12,3
EUDC 7,3
Mix 9,1
CO2 (g/km) 218

2.2 Liter 16 Ventiler
116 kW 217 Nm

Fahrleistungen (mit halber Zuladung):
Höchstgeschwindigkeit: 196 km/h
1 km aus dem Stand: 33,0 s
0 – 100 km: 11,6 s

Verbrauch (l/100 km):
ECE 12,9
EUDC 7,8
Mix 9,7
CO2 (g/km) 231


Vierzylinder HDi-Dieselmotoren mit FAP-Partikelfilter

2.0 Liter HDi

79 kW 270 Nm

Fahrleistungen (mit halber Zuladung):
Höchstgeschwindigkeit: 174 km/h
1 km aus dem Stand: 36,0 s
0 – 100 km: 14,6 s

Verbrauch (l/100 km):
ECE 9,4
EUDC 5,9
Mix 7,2
CO2 (g/km): 189

2.2 Liter HDi
94 kW 314 Nm

Fahrleistungen (mit halber Zuladung):
Höchstgeschwindigkeit: 182 km/h
1 km aus dem Stand: 35,0 s
0 – 100 km: 13,6 s

Verbrauch (l/100 km):
ECE 10,1
EUDC 5,9
Mix: 7,4
CO2 (g/km): 199

Sechszylinder-Benzinmotor

3.0 Liter V6 24 Ventiler

150 kW 285 Nm – Getriebeautomat

Fahrleistungen (mit halber Zuladung):
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h
1 km aus dem Stand: 31,9 s
0 – 100 km: 11,0 s

Verbrauch (l/100 km):
ECE 15,8
EUDC 9
Mix 11,5
CO2 (g/km): 275

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.