AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Behaglichkeit wird groß geschrieben, das noble Interieur des 75er vermittelt englische Club-Atmosphäre. Gediegenes Leder in Verbindung mit Holzintarsien tragen das ihre zum Wohlbefinden an Bord bei, einzig das Knistern des offenen Kamins fehlt, irgendwie jedenfalls (es knistert aber auch sonst nichts).

Nicht so ganz zum hochwertigen Ambiente passen will die Optik des Radios. Billig wirkendes schwarzes Plastik stört die hochwertige Armaturenlandschaft, ein kleiner Fauxpas, der nicht unbedingt sein müsste.

Das Platzangebot ist ausreichend, im Fond des Rover 75 Tourer fühlt man sich auf längeren Reisen allerdings nur dann wirklich wohl, wenn man nicht gerade hinter einem großgewachsenen Fahrer sitzen muss.

Das Gepäckabteil ist - wie bei vielen Kontrahenten - eigentlich viel zu schade, um alles andere als lederne Koffer zu transportieren. Aber was soll's, einen Kombi zu fahren, gehört heutzutage eher in die Kategorie Lifestyle denn in die Sparte Transport. So fällt das Maximalvolumen von 1.222 Litern auch nicht gerade sonderlich üppig aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rover 75 Tourer 2,0 CDT - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed