AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fittipaldi: "Rindt hat mich protegiert!"

Im Rahmen der zurzeit laufenden Ennstal-Classic fährt Emerson Fittipaldi den Lotus von Jochen Rindt. "Emmo" verrät: "Rindt hat mir geholfen."

Fotos: Christoph Aschauer für motorline.cc

Samstag demonstriert der zweifache Formel 1-Weltmeister im TAG Heuer-Grand Prix in Gröbming den Lotus 49 von Jochen Rindt. Niemand wäre für diesen Memorial-Drive mehr prädestiniert als der heute 59 jährige Brasilianer, der 1972 und 1974 Formel 1 Weltmeister wurde.

"Jochen hat mich protegiert" bekennt "Emo" heute noch.
"Am Beginn des Jahres 1970 zogen wir in die Schweiz, Jochen und Jackie Stewart zeigten uns die richtigen Plätze. Im Juli hatte ich meinen ersten Formel 1 Test in Silverstone. Colin Chapman bat Jochen, er soll mit dem Lotus 49 einige Runden drehen, was Jochen verärgert hat, denn er wollte nur mehr den Lotus 72 fahren. Nach einigen Runden kam Jochen an die Box und sagte, das Auto ist o.k., Emerson kann fahren. Ich fuhr dann einige Runden, und als ich wieder an der Box stand, sagte ich zu Chapman, der Wagen untersteuert. Jochen hörte zu, beugte sich zu mir ins Cockpit runter und flüsterte: ich weiss, wie du das Untersteuern stoppen kannst, benütz` deinen rechten Fuß. Jochen verriet mir alle Tricks und er signalisierter mir dann meine Rundenzeiten. Ich hielt mich an seine Rastschläge, was ihm sehr enthusiastisch stimmte."

Am Morgen des 5. September, der Tag an dem Rindt in Monza verunglückte, sass Fittipaldi mit ihm beim Frühstück. Erinnert sich "Fitti": "Jochen lud mich ein, 1971 für sein Formel 2-Team zu fahren, das er zusammen mit Bernie Ecclestone besass. Er wollte 1971 keine Formel 2 Rennen mehr fahren und ich sollte der Team-Leader werden. Wir besiegelten den Pakt per Handschlag. Stunden später war Jochen tot."

Wenige Wochen später gewann Emerson Fittipaldi auf Lotus den Grand Prix der USA in Watkins Glen und sicherte damit für Jochen Rindt posthum den WM-Titel.

Bilder der F1-Boliden in Gröbming finden Sie in der Navigation rechts unter "Die besten Fotos".

Einen Bericht unserer Stippvisite vom Mittwoch finden Sie unter "Idylle und Benzingeruch" in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2005

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.