AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fittipaldi: "Rindt hat mich protegiert!"

Im Rahmen der zurzeit laufenden Ennstal-Classic fährt Emerson Fittipaldi den Lotus von Jochen Rindt. "Emmo" verrät: "Rindt hat mir geholfen."

Fotos: Christoph Aschauer für motorline.cc

Samstag demonstriert der zweifache Formel 1-Weltmeister im TAG Heuer-Grand Prix in Gröbming den Lotus 49 von Jochen Rindt. Niemand wäre für diesen Memorial-Drive mehr prädestiniert als der heute 59 jährige Brasilianer, der 1972 und 1974 Formel 1 Weltmeister wurde.

"Jochen hat mich protegiert" bekennt "Emo" heute noch.
"Am Beginn des Jahres 1970 zogen wir in die Schweiz, Jochen und Jackie Stewart zeigten uns die richtigen Plätze. Im Juli hatte ich meinen ersten Formel 1 Test in Silverstone. Colin Chapman bat Jochen, er soll mit dem Lotus 49 einige Runden drehen, was Jochen verärgert hat, denn er wollte nur mehr den Lotus 72 fahren. Nach einigen Runden kam Jochen an die Box und sagte, das Auto ist o.k., Emerson kann fahren. Ich fuhr dann einige Runden, und als ich wieder an der Box stand, sagte ich zu Chapman, der Wagen untersteuert. Jochen hörte zu, beugte sich zu mir ins Cockpit runter und flüsterte: ich weiss, wie du das Untersteuern stoppen kannst, benütz` deinen rechten Fuß. Jochen verriet mir alle Tricks und er signalisierter mir dann meine Rundenzeiten. Ich hielt mich an seine Rastschläge, was ihm sehr enthusiastisch stimmte."

Am Morgen des 5. September, der Tag an dem Rindt in Monza verunglückte, sass Fittipaldi mit ihm beim Frühstück. Erinnert sich "Fitti": "Jochen lud mich ein, 1971 für sein Formel 2-Team zu fahren, das er zusammen mit Bernie Ecclestone besass. Er wollte 1971 keine Formel 2 Rennen mehr fahren und ich sollte der Team-Leader werden. Wir besiegelten den Pakt per Handschlag. Stunden später war Jochen tot."

Wenige Wochen später gewann Emerson Fittipaldi auf Lotus den Grand Prix der USA in Watkins Glen und sicherte damit für Jochen Rindt posthum den WM-Titel.

Bilder der F1-Boliden in Gröbming finden Sie in der Navigation rechts unter "Die besten Fotos".

Einen Bericht unserer Stippvisite vom Mittwoch finden Sie unter "Idylle und Benzingeruch" in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2005

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.