AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show 2007

Nicht nur für Unterwasserfotografen

Nutzfahrzeug, aber dennoch trendig - Lastesel, aber dennoch „öko“ - innovativ, praktisch und und lustig auch noch? Das geht, meint Nissan.

Hier sehen Sie einige Bilder des Nissan NV200!

Gemeinsam haben sich die Designstudios der Marke in Europa und Japan die Köpfe zerbrochen, wie denn der Kleinbus der Zukunft aussehen könnte. Von der, Zitat Nissan: „Kiste auf Rädern“ wollte man beim NV200 weg. Und das Resultat dieser Bemühungen bringt schon eine Menge Lifestyle mit.

Momentan wäre der KundInnenkreis für den NV200 noch recht überschaubar, denn in ihrer Ausstattung ist die Studie zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unterwasserfotografen. Auch der beste Unterwasserfotograf muss einmal an Land und wünscht sich dann ein heimeliges Plätzchen, wo er die nassen Flossen verstauen und sich an die Bildbearbeitung machen kann. Und das idealerweise mobil.

Der NV200 bietet Platz für die gesamte Ausrüstung vom Schnorchel bis zum Unterwasserscooter und gleichzeitig einen Arbeitsplatz samt PC und jeder Menge mobiler Kommunikation, dazu Dusche und Eiskasten. Das Geheimnis: Der patentierte Ladeblock, der bei stehendem Fahrzeug herausgezogen wird und den Büro-Innenraum freigibt.

Für den Antrieb des NV200 sorgt ein umweltfreundlicher „Clean“-Dieselmotor (mit Details hält sich Nissan hier vorläufig nicht auf), ein Solar-Generator sorgt für den Betrieb der Sekundärsysteme. Die Solarzellen sitzen auf der Oberseite des Ladeblocks. Der NV200 weist jede Menge solcher cleverer Lösungen auf, bis hin zum 2-Mann-Zelt in der B-Säule.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show 2007

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.