AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show 2007

Die Zukunft ist dreieckig

Mit einigen neuen Konzepten, einer Elektro-Studie und nicht zuletzt der Serienversion des Impreza WRX STI ist Subaru bei der 40- Motor Show in Tokio vertreten.

“Phantastische Momente“ heißt das Motto der Präsentation von Subaru in Tokio; gezeigt werden Fahrzeuge und Technologien zur Verbindung von Fahrspaß und Umweltfreundlichkeit. Unter „Fahrspaß“ fällt sicher der neue Impreza WRX STI, er kommt in Japan am 24. Oktober auf den Markt.

Daneben zeigen die Fuji Heavy Industries die Großraum-Studie „EXIGA Concept“, einen geräumigen Kombi mit bequemem Platz für 7 Passagiere und großzügigen Fensterflächen für ein luftiges Raumgefühl. Den Antrieb (natürlich auf alle vier Räder) besorgt ein 2,0-Liter-Turbo-Boxermotor samt Fünfgang-Automatikgetriebe.

Besonders umweltfreundlich: Das künftige Elektrofahrzeug „G4e Concept“, das mit neuen Lithium-Ionen-Batterien bestückt ist. Er hat Platz für fünf Passagiere. Die Batterien befinden sich unter dem Wagenboden. Die dreieckige Form der Karosserie drückt, so Subaru, die Zukunftsorientierung des Fahrzeuges aus (merke: Den Dreiecken gehört die Zukunft!). Durch den Einsatz von Hochleistungs- Batterien und Leichtbauweise kalkuliert der Hersteller mit einer Reichweite von 200 Kilometer pro Batterieladung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show 2007

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.