AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show 2007

Nicht nur für Unterwasserfotografen

Nutzfahrzeug, aber dennoch trendig - Lastesel, aber dennoch „öko“ - innovativ, praktisch und und lustig auch noch? Das geht, meint Nissan.

Hier sehen Sie einige Bilder des Nissan NV200!

Gemeinsam haben sich die Designstudios der Marke in Europa und Japan die Köpfe zerbrochen, wie denn der Kleinbus der Zukunft aussehen könnte. Von der, Zitat Nissan: „Kiste auf Rädern“ wollte man beim NV200 weg. Und das Resultat dieser Bemühungen bringt schon eine Menge Lifestyle mit.

Momentan wäre der KundInnenkreis für den NV200 noch recht überschaubar, denn in ihrer Ausstattung ist die Studie zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unterwasserfotografen. Auch der beste Unterwasserfotograf muss einmal an Land und wünscht sich dann ein heimeliges Plätzchen, wo er die nassen Flossen verstauen und sich an die Bildbearbeitung machen kann. Und das idealerweise mobil.

Der NV200 bietet Platz für die gesamte Ausrüstung vom Schnorchel bis zum Unterwasserscooter und gleichzeitig einen Arbeitsplatz samt PC und jeder Menge mobiler Kommunikation, dazu Dusche und Eiskasten. Das Geheimnis: Der patentierte Ladeblock, der bei stehendem Fahrzeug herausgezogen wird und den Büro-Innenraum freigibt.

Für den Antrieb des NV200 sorgt ein umweltfreundlicher „Clean“-Dieselmotor (mit Details hält sich Nissan hier vorläufig nicht auf), ein Solar-Generator sorgt für den Betrieb der Sekundärsysteme. Die Solarzellen sitzen auf der Oberseite des Ladeblocks. Der NV200 weist jede Menge solcher cleverer Lösungen auf, bis hin zum 2-Mann-Zelt in der B-Säule.

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show 2007

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.