AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai Starex 2,5 CRDi - im Test

Fahren & Tanken

Das nur in der Höhe (und nicht in der Reichweite) verstellbare Lenkrad liegt dank dickem Lederbezug gut in der Hand. Die Lenkung selbst ist schwergängig, aber durchaus präzise, wenn auch recht indirekt. Natürlich ist der Starex kein Gokart: Bei flotter Kurvenfahrt wird gutmütig, aber vehement untersteuert.

Dazu passend setzt das ESP extrem früh ein. Der Spurkreis (Wendekreis zwischen zwei Gehsteigen, nicht zwischen zwei Mauern) ist überraschend klein: 11,2 Meter sind ein herzeigbarer Wert.

Der Fahrkomfort geht voll in Ordnung: Der lange Radstand, verbunden mit einer trotz hoher Zuladung nicht zu straff ausgelegten Federung lässt den dicken Hyundai flüssig über Bodenwellen aller Art gleiten. Die Bremsen geben sich keine Blöße. Sie erfordern ein wenig Pedaldruck, sind aber sehr wirksam. Und die Schaltung flutscht auch, wie man das erwartet.

Dass man nur fünf Gänge sortieren kann, stört nicht. Diese sind gut über die mögliche Fahrgeschwindigkeit von flockigen 185 km/h verteilt, eine Sechste geht niemals ab. Der kraftvolle, geräusch- und vibrationsarme Motor hat mit seinen 392 Newtonmetern Drehmoment so viel Schmalz, dass ein zusätzlicher Gang reine Bewegungstherapie für den rechten Arm wäre.

Dank seiner souverän abgegebenen Power hat der Starex etwas D-Zug-haftes: Man sitzt hoch über dem Geschehen und fährt zu jeder Zeit die Geschwindigkeit, die man gerne fahren möchte. Autobahnsteigungen werden ignoriert.

Der Hinterradantrieb fällt weiter nicht auf, einzig beim Anfahren auf sehr glattem Untergrund oder bei Reibungsunterschieden zwischen den beiden Hinterrädern kommt der Starex ins Schwimmen. Zwar verfügt er über ein Sperrdifferenzial, das kommt in der Wirkung an eine Traktionskontrolle allerdings nicht heran.

Hyundai-typisch: Drei Jahre Fahrzeuggarantie, neuerdings gibt es zehn Jahre gegen Durchrostung.

Der Verbrauch liegt im tolerablen Bereich für ein bereits im Leerzustand 2,3 Tonnen schweres Gerät. Unter zehn Liter Diesel lässt sich der Starex auch ohne Eco-Drive-Training bewegen. Der zarte Gasfuß schafft es unter neun Liter, der bleischwere fordert auch mal über elf. Aber in Zeiten irre hoher Dieselpreise haben viele ihre Bleifüße ohnehin schon gegen Balettpatscherln getauscht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Starex 2,5 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.