AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokyo Motor Show: Mitsubishi e-Evolution Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

Mitgedacht

Mitdenken ist in vielen Lebenslagen hilfreich, vor allem im Straßenverkehr. Das e-Evolution Concept von Mitsubishi setzt auf künstliche Intelligenz.

mid/Mst

Beim Heimspiel auf der Tokyo Motor Show präsentiert Mitsubishi die Studie e-Evolution Concept. Der Clou: Das Auto denkt für den Fahrer mit. Als Schaltzentrale fungiert ein AI-System (Artificial Intelligence), das den Fahrer während der Fahrt unterstützt.

Zahlreiche Sensoren erkennen Änderungen der Fahrbahn- und Verkehrsverhältnisse, die Absichten und persönlichen Fähigkeiten des Fahrers, das System stimmt dann alle Informationen aufeinander ab. Es kann sogar die Fähigkeiten des Fahrers unauffällig optimieren: Nach Analyse der Fahrfertigkeiten initiiert es ein Trainingsprogramm, das per Sprachdialog und Monitor im Fahrzeug mit dem Fahrer kommuniziert.

Mittels "Voiceprint"-Technologie könne das System einzelne Passagiere unterscheiden und Dienste anbieten, die dem persönlichen Geschmack und den Bedürfnissen des Einzelnen entsprechen, teilt Mitsubishi mit. Als Antrieb fungieren drei E-Motoren, einer an der Vorder- und zwei an der Hinterachse. Das e-Evolution Concept kann außerdem eine Drohne nutzen, um die Verkehrssituation zu überprüfen oder den Passagieren aus der Vogelperspektive einen Blick auf die Umgebung zu ermöglichen. Hoffentlich kollidiert die dann nicht mit der einen oder anderen Drohne von Amazon...

 Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

 Mitsubishi e-Evolution Concept 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Tokyo Motor Show: Mitsubishi e-Evolution

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.