AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pebble Beach: Mercedes EQ Silver Arrow Mercedes Vision EQ Silver Arrow 2018

Silberpfeil reloaded

Die Mercedes-Studie Vision EQ Silver Arrow erinnert an die große Zeit der Silberpfeile. Angetrieben wird sie elektrisch, mit der Kraft von 750 PS.

mid/rhu

Die Studien, die Mercedes alljährlich im kalifornischen Pebble Beach präsentiert, sind kein Designer-Selbstzweck - sondern deutliche Hinweise darauf, wo es bei der Gestaltung der Autos mit Stern langgeht. So auch beim Showcar namens "Vision EQ Silver Arrow", das die Vergangenheit der legendären Silberpfeile mit der Formensprache künftiger Modelle verbindet.

Der Name "EQ" sagt es schon: Angetrieben wird das Schaustück elektrisch, mit der Kraft von 550kW/750 PS. Der im Unterboden verstaute Akku mit rund 80 kWh Kapazität soll für mehr als 400 Kilometer reichen, errechnet nach der neuen, praxisnäheren WLTP-Norm.

Die Lackierung nennt sich Alubeam-Silber, sie passt ideal zu den fließenden Formen der Studie. Eine Karosserie aus Kohlefaser sorgt für Steifigkeit und niedriges Gewicht. Faszinierend sind die Größenverhältnisse - der Vision EQ Silver Arrow ist 5,30 Meter lang und nur etwa einen Meter hoch. Die Fahrerkanzel lässt sich nach vorn aufklappen. Im Innenraum dominieren Echtleder, poliertes Aluminium und massives Walnussholz.

"Das digitale Cockpit weist direkt in die Zukunft", behaupten die Mercedes-Strategen forsch. Es umfasst einen gebogenen Panorama-Bildschirm mit Rückprojektion und einen ins Lenkrad integrierten Touchscreen. Passend zur Außenlackierung in Alubeam-Silber sind die Seitenwände des Innenraums mit grauem Wildleder bezogen.

 Mercedes Vision EQ Silver Arrow 2018

 Mercedes Vision EQ Silver Arrow 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pebble Beach: Mercedes EQ Silver Arrow

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.