AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung

Der Subaru XV hat sich in Österreich zum Bestseller der japanischen Marke gemausert. Nun bekommt er fürs neue Jahr eine Überarbeitung: SI-Drive hält ebenso Einzug wie das Allrad-Assistenzsystem X-Mode und leichte Retuschen außen.

Johannes Posch

Man kennt das System schon aus anderen Modellen, nun ist es auch im XV erhältlich - zumindest in Verbindung mit den neuen e-Boxer-Motoren: SI-Drive: Über den Fahrmodus-Schalter lässt sich nun also Motorcharakteristik über die beiden Modi „I“ (Intelligent) und „S“ (Sport) an die persönlichen Vorlieben anpassen. Im S-Modus trägt dabei eine neue adaptive Getriebesteuerung zu mehr Fahrdynamik bei. Bei sportlichen Kurvenfahrten sorgt diese nicht nur für ein besseres Motorbremsmoment beim Anfahren beziehungsweise Anbremsen, sondern hält auch die Drehzahl und optimiert die Beschleunigung am Kurvenausgang. Auch bei Bergabfahrten macht sich das Motorbremsmoment bemerkbar. Zudem wurden für ein besseres Fahrverhalten die vorderen Federn sowie die Stoßdämpfer überarbeitet.

Auch das Allrad-Assistenzsystem X-Mode kommt neu hinzu: Bereits aus dem Forester bekannt, kann der Fahrer nun auch beim Subaru XV zwischen zwei Modi wählen: „SNOW/DIRT“ („Schnee/Schmutz“) und „DEEP SNOW/MUD“ („Tiefschnee/Schlamm“) stehen zur Verfügung.

An der Optik-Front warten, neben neuen Felgen und Farben (Horizon Blue Pearl und Plasma Yellow Pearl sowie das exklusiv dem elektrifizierten Modell vorbehaltene Dark Blue Pearl sind neu), leichte Retuschen der Front: Eine neue Chromspange umrahmt das Markenlogo im Kühlergrill, der Stoßfänger wurde leicht geändert und die Nebelscheinwerfer sind nun neu eingefasst.

Beim Subaru XV 1.6i stehen die drei Ausstattungsvarianten „Pure“, „Style“ und „Style Xtra“ zur Wahl, der Preis beginnt bei 25.990,- Euro. Nebelscheinwerfer, elektrisch einstellbare, anklappbare und beheizbare Außenspiegel, Frontscheibenwischerautomatik mit Regensensor, Stoffsitze mit orangen Akzentnähten, beheizbare Vordersitze, eine Klimaautomatik, EyeSight,, 17-Zoll Alufelgen, ein 6,5 Zoll Touchscreen samt Bluetooth, Android Auto bzw. Apple Car Play sowie ein Frontscheibenwischer-Enteiser sind hier bereits Serie.

Der Subaru XV 2.0i e-BOXER startet hingegen bei 33.490,- Euro. Dafür bekommt man in der Variante Style schon Voll-LED Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht, LED-Nebelscheinwerfer, eine Wischerautomatik mit Regensensor, Lederlenkrad und -schaltknauf, beheizbare Vordersitze, eine Zweizonen-Klimaautomatik, Keyless Go, ein 8-Zoll Infotainmentsystem, EyeSight, das erwähnte SI-Drive und X-Mode, eine Rückfahrkamera und 18-Zöller.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.