AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es regnet Diamanten

Das neue Volumenmodell mit Hybridantrieb und Topausstattung Diamond

Wer sich auskennt weiß, dass es sich beim Mitsubishi-Logo um drei Diamanten handelt. Die Bezeichnung Diamond für das Topmodell des ASX liegt also nahe: Hier gibt es die Essenz der Marke zu erleben. Eine Neuheit bei Mitsubishi stellt dafür der Antrieb dar: Das 4,23 Meter lange SUV kommt als Hybrid mit 148 PS Systemleistung zum Driving Day.

Hübsche Fassade, reichlich Luxus
Mit einer Bandbreite vom reinen Benziner über Mildhybrid- und Hybrid-Technologie bis zum Plug-in-Hybrid bietet Mitsubishi eine noch nie da gewesene Motorenpalette an. Die Grundausstattung jedes ASX kann sich sehen lassen, denn vom Start weg sind Voll-LED-Scheinwerfer, Lichtsensor, Tempomat, kabellose Smartphone-Integration, viele Assistenten und mehr enthalten. Unser Diamond-Testwagen hat nicht nur die Top-Features Panorama-Glasschiebedach, Bose-Premium-Sound, induktives Laden, schwarze Ledersitze und die umfangreiche Sicherheitsausrüstung MI-Pilot System an Bord, er verfügt natürlich auch über jene Feinheiten, die bereits bei den Ausstattungen Invite und Intense serienmäßig sind. Nach einem Keyless-System und einer Klimaautomatik muss man also nicht mehr fragen, auch das digitale 10-Zoll-Kombiinstrument, das mittige 9,3-Zoll-Display samt Navi und eine Heizmöglichkeit für Lenkrad und Vordersitze sind an Bord. Der Mitsu-bishi ASX bietet hinter seiner hübschen Fassade somit reichlich Luxus und dazu noch einen großzügigen Innenraum. Durch die verschiebbare Rücksitzbank ist der Kofferraum auf 440 Liter erweiterbar. Maximum: 1149 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Der Mitsubishi ASX beim Driving Day 2023

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.