AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So baut man Sportwagen

Mit Front-Saugmotor, Heckantrieb und Aerodynamik aus dem Rennsport

Natürlich passt der Toyota GR86 ins digitale Zeitalter, bietet ein 8-Zoll-Multimediasystem und Smartphone-Einbindung. Doch der Fokus liegt eindeutig am analogen Fahrerlebnis, wie man es heute kaum mehr findet. Nicht umsonst trägt der 234 PS starke Sportwagen das Kürzel GR als Hinweis auf die Motorsportabteilung Toyota Gazoo Racing im Namen.

Einfach mal scharf stellen
Im Vergleich zum Vorgänger GT86 finden sich zahlreiche Optimierungen, um die Performance zu steigern. Der GR86 ist leichter und weist einen tieferen Schwerpunkt auf, dazu wurden der Aluminium-Anteil erhöht, der Rahmen gezielt verstärkt und neue Aerodynamikkomponenten entwickelt. Eine deutliche Erhöhung des Drehmoments auf 240 Nm hat eine verbesserte Durchzugs-kraft zur Folge. Richtig gut: Das Maximum steht nun bereits bei 3700 Touren bereit. Wer den 2,4 Liter großen Boxermotor ausdreht, erreicht bei gleichmäßiger Kraftentfaltung 7500 Touren. In Detailarbeit wurde die Standfestigkeit erhöht. Überhaupt gibt es von Details viel zu erzählen. Da wäre etwa das sonore Grollen der Abgasanlage mit größerem Volumen und verkürzter Rohrlänge, das eng abgestufte Getriebe oder das der gesteigerten Leistung entsprechende Bremssystem. Auch die Lenkung wurde optimiert, wer das Ledervolant in Händen hält, dem reichen 2,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Spannend auf den Pisten in Teesdorf: Das Stabilitätsprogramm VSC lässt sich in fünf Stu-fen für sportliche Runden scharf stellen. Und einen echten Handbremshebel gibt es obendrein …

News aus anderen Motorline-Channels:

Der Toyota GR86 beim Driving Day 2023

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.