AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaggschiff in Topform

Mit der Ausstattungslinie Xperience tritt das große SUV richtig edel auf

Im reichhaltigen Portfolio der coolen spanischen Marke befinden sich drei Sport Utility Vehicles: Arona, Ateca und Tarraco machen es möglich, dass immer das richtige SUV zur aktuellen Lebensphase angeboten wird. Wer den Tarraco wählt, bekommt viel Platz (bis 1920 Liter Kofferraum) und – vor allem mit der neuesten Ausstattungslinie Xperience – auch reichlich Luxus geboten.

Zeitloser Innenraum
Schon von außen macht sich mit dem neu gestalteten und matt verchromten Kühlergrill sowie den optionalen 20-Zoll-Leichtmetallrädern ein besonderer Designansatz bemerkbar. Das frische Erscheinungsbild wird innen von Bezügen aus Dinamica fortgesetzt. Bei dem Mikrofasergewebe wird Strapazierfähigkeit im Alltag mit Ästhetik verbunden. Eine Innenraumlösung, die zeitlos wirkt und nebenbei die aufreibendste Familien-Urlaubsfahrt wegsteckt. Abgerundet wird das wertige Ambiente durch das digitale Cockpit, den adaptiven Abstandstempomaten, einen Parklenkassistenten und die elektrische Heckklappe mit Fußsensor. Überarbeitet wurde beim Seat Tarraco Xperience aber auch das Design des Armaturenbretts, dazu kommen Innenraumdetails in frischen Farben, Ziernähte und leuchtende Xperience-Schriftzüge auf den Türschwellen.
Bei unserem Driving Day schickt Seat sein Flaggschiff mit dem 150 PS starken TSI samt DSG und Frontantrieb nach Teesdorf. Für das 4,74 Meter lange SUV werden 1611 Kilogramm Gewicht und 199 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Das DSG verfügt über sieben Gänge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Der Seat Tarraco beim Driving Day 2023

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.