AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elegante Kleinserie

Achtung, limitiert: Nur 50 Stück der „Edition Grey“ kommen nach Österreich

Im Vorjahr machte Volkswagen mit der „Edition Blue“ für den T-Roc den Anfang. Nun folgt die Cabrioversion des kompakten Crossover in der „Edition Grey“. Wieder ist das Sondermodell in einer besonderen Mattlackierung gehalten. Gemeinsam mit den schwarzen Akzenten wirkt das Cabriolet sehr edel und sportlich.

Basis ist die R-Line
Kein Wunder, die sportliche Ausstattungslinie R-Line wurde als Basis herangezogen, Sportfahrwerk und Progressivlenkung gehören somit zum Serienumfang. Das Designpaket „Black Style“ sorgt dafür, dass Zierleisten, Spiegelkappen und der Heckspoiler aussagekräftiges Schwarz tragen. Tiefschwarz fallen auch die Türgriffe und der Modell-Schriftzug auf der Heckklappe auf. Ganz klar, dass die Felgen hier nicht hervor-blitzen dürfen. In 18 Zoll und im Design Grange Hill bleiben sie auch schwarz lackiert ein Hingucker.

Wie es sich für Sondermodelle gehört, kann man sich auf eine umfangreiche technische Serienausrüstung verlassen. Das Navigationssystem Discover Media samt Streaming und Internet gehören ebenso dazu wie Fahrerassistenz-Pakete auf der Höhe der Zeit und die LED-Matrix-Scheinwerfer IQ. LIGHT. Beheizbares Lenkrad, Rückfahrkamera und mehr: alles da im Testauto! Wir sind schon gespannt, welche Nummerierung die speziell für die „Edition Grey“ gestaltete Einstiegsleiste anzeigt.

Das neue T-Roc Cabriolet ist grundsätzlich seit März 2022 erhältlich. Neben frischen Designakzenten wurde auch das Interieur aufgewertet und modernisiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Der VW T-Roc beim Driving Day 2023

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.