AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elegante Kleinserie

Achtung, limitiert: Nur 50 Stück der „Edition Grey“ kommen nach Österreich

Im Vorjahr machte Volkswagen mit der „Edition Blue“ für den T-Roc den Anfang. Nun folgt die Cabrioversion des kompakten Crossover in der „Edition Grey“. Wieder ist das Sondermodell in einer besonderen Mattlackierung gehalten. Gemeinsam mit den schwarzen Akzenten wirkt das Cabriolet sehr edel und sportlich.

Basis ist die R-Line
Kein Wunder, die sportliche Ausstattungslinie R-Line wurde als Basis herangezogen, Sportfahrwerk und Progressivlenkung gehören somit zum Serienumfang. Das Designpaket „Black Style“ sorgt dafür, dass Zierleisten, Spiegelkappen und der Heckspoiler aussagekräftiges Schwarz tragen. Tiefschwarz fallen auch die Türgriffe und der Modell-Schriftzug auf der Heckklappe auf. Ganz klar, dass die Felgen hier nicht hervor-blitzen dürfen. In 18 Zoll und im Design Grange Hill bleiben sie auch schwarz lackiert ein Hingucker.

Wie es sich für Sondermodelle gehört, kann man sich auf eine umfangreiche technische Serienausrüstung verlassen. Das Navigationssystem Discover Media samt Streaming und Internet gehören ebenso dazu wie Fahrerassistenz-Pakete auf der Höhe der Zeit und die LED-Matrix-Scheinwerfer IQ. LIGHT. Beheizbares Lenkrad, Rückfahrkamera und mehr: alles da im Testauto! Wir sind schon gespannt, welche Nummerierung die speziell für die „Edition Grey“ gestaltete Einstiegsleiste anzeigt.

Das neue T-Roc Cabriolet ist grundsätzlich seit März 2022 erhältlich. Neben frischen Designakzenten wurde auch das Interieur aufgewertet und modernisiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Der VW T-Roc beim Driving Day 2023

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.