Schnurlos Zukunft der Elektroautos: Laden per Induktion Für das Laden von Elektroautos könnten in naher Zukunft auch Induktionsschleifen in der Fahrbahn und auf Parkplätzen genutzt werden.
Schwarz-Weiß Toyota Auris Hybrid & Diesel - im Test Keine Graustufen bei Toyota: Motorline.cc testet zwei Konzepte der Sparsamkeit in der neuen Version des Auris. Vorteil HSD oder D-4D?
Rosenrot Sondermodell: Renault Twingo Miss Sixty Auch für Damen unter Sechzig: Gemeinsam mit der gleichnamigen Prêt-à-porter Marke aus Italien präsentiert Renault den Twingo Miss Sixty.
Schlau geschaltet Alfa MiTo TCT - schon gefahren Alfa Romeo ist nicht der erste Autohersteller, der eine Doppelkupplungs-Automatik präsentiert. Deshalb ließ man sich einiges einfallen.
Das Labor Mercedes F 800 Style – schon gefahren Nicht nur Zeitvertreib für die Ingenieure und Stylisten von Mercedes: Der F 800 Style ist auch ein rollendes Labor für zukünftige Antriebe.
Kein Rucksack-Golf VW Jetta mit besserer Technik nach Europa Vier Monate nach der Weltpremiere am Times Square hat VW seine Stufenheck-Limousine jetzt in Deutschland zum Europastart gezeigt.
Drei Häferln, ein Ziel Skoda Fabia 1,2 Ambiente – im Test Was vier können, können auch drei – Skoda schnallt den Gürtel enger und lässt einen Zylinder zuhause. Wir sagen Ihnen, wie sich das fährt!
Weniger ist mehr Seat: TSI-Motoren auf dem Vormarsch Seit Jahren gilt der Turbodiesel als sparsam und antrittsstark, die TSI-Turbo-Benziner stehen den Selbstzündern aber um nichts nach.
Der Name ist Programm Der Chevrolet Volt - schon gefahren Range extended electric vehicle: Mit dem Chevrolet Volt will General Motors nichts weniger als das Auto neu erfinden, ab 2011 auch bei uns.
Tausend Pfunde, neun Ideen L.A. Auto Show Design Challenge 2011 Jedes Jahr dürfen die Designstudios (nicht nur) aus Kalifornien phantasieren: Heuer arbeiten sie zum Thema "Gewicht und seine Vermeidung"!
Glaspalast Renault Mégane CC TCe 130 – im Test Die Renaissance der Cabriolets in volksnahe(re)n Preisregionen ging nicht zuletzt von Frankreich aus, jüngster Vertreter ist der Renault Mégane CC.
Godzilla reloaded Nissan GT-R wird stärker und sparsamer Im Frühjahr 2011 erscheint Nissans überarbeiteter GT-R in Europa - trotz gesteigerter Motorleistung sinkt laut Hersteller der Verbrauch.
Mehr Grip, hohe Laufleistung Winterreifen: Der neue Michelin Alpin A4 Mit dem Alpin A4 präsentiert Michelin einen Winterreifen, der sich durch verbesserten Grip bei Schnee und Nässe sowie eine hohe Laufleistung auszeichnet.
Einer für alles Allrad gratis beim Daihatsu Sirion Daihatsu empfiehlt den Sirion 1,3 Eco 4WD für die Zeit des kalten Wetters und der Straßenglätte - 4x4 ohne Aufpreis bis Jahresende.
Superstern ERWISCHT: Neuer Mercedes SL63 AMG AMG und Über-AMG: Für den Mercedes SL bietet Daimlers schnelle Truppe in Zukunft zwei Leistungsstufen, getestet wird schon jetzt!
Lasst Zahlen sprechen! Sondermodell: Mitsubishi Colt Top-Edition Den Dreitürer gibt es ab 11.790,- Euro oder im Leasing ab 92,- Euro im Monat; für 500,- Euro Aufpreis bekommt man das fünftürige Modell.
Grün 2.0 Skoda Greenline-Modelle - schon gefahren Skoda schickt die zweite Generation der Greenline-Spritspar-Modelle ins Rennen, Motorline war auf Testfahrt mit Fabia, Yeti, Octavia und Co.
Neuanfang Cadillac startet durch - erste Testfahrten Cadillac versucht mit einer umfangreichen Modellpalette einen Neustart in Europa, bei ersten Testfahrten konnten nicht alle Modelle überzeugen.
BMW Innovation Days Teil 3: Connected Drive für Efficient Dynamics Im letzten Teil dreht sich alles ums Thema Spritsparen und wie Grüne Assistenten, Eco-Modi, sowie der Segelmodus bei diesem Unterfangen helfen.
Die dritte Generation ERWISCHT: Neuer Mercedes SLK Erste Bilder vom neuen kleinen Roadster im Zeichen des Sterns, traditionsgemäß wieder mit faltbarem Stahl-Hardtop, und womöglich mit Diesel.