Frage der Zeit Zusehends gefragt: Taxis mit E-Antrieb Elektroautos wie der Nissan Leaf spielen in der Taxibranche weltweit eine immer größere Rolle - aufgrund geringer Lade- und Werkstattkosten.
Länge läuft Volvo V90 T6 AWD Geartronic - im Test Volvo steht seit langem für große Edel-Kombis. Kürzlich wurde mit dem V90 ein neues Flaggschiff vom Stapel gelassen. Wir testen den T6 mit 320 PS.
Messerscharf Supersportwagen Ford GT - erster Test 530.000 Euro ohne Steuern. 656 PS. 347 Kilometer pro Stunde. 2,8 Sekunden auf 100. Lange Warteliste. Das ist der Ford GT. Erster Test.
Assistiert Bestellbar: Renault Scenic Hybrid Assist Renault ergänzt das Motorenprogramm seines Kompaktvans Scénic um die Antriebsvariante dCi 110 Hybrid Assist mit innovativem 48-Volt-System.
Mythos 911 Einmillionster Porsche 911 produziert Wer an Porsche denkt, der hat zwangsläufig Bilder vom 911er vor Augen. Jetzt ist die Nummer 1.000.000 in Zuffenhausen vom Band gerollt.
Kleine Eleganz Modellpflege BMW 2er Coupe und Cabrio BMW hat 2er Coupe und 2er Cabrio aufgefrischt. Sowohl der geschlossene als auch der offene Münchner stehen ab Juli 2017 beim Händler.
Abschottungs-Politik Pollenallergie - was tun im Auto? Menschen mit Pollen-Allergie sind beim Autofahren besonders gefährdet, da Nies-Attacken sie während der Fahrt vorübergehend "blind" machen.
Hast du Töne? Ford Fiesta: Sound von Bang & Olufsen Das Bang &Olufsen "PLAY-Sound"-System ist im neuen Ford Fiesta optional erhältlich. 675 Watt Ausgangsleistung kommen aus zehn Lautsprechern.
Dezent überarbeitet Skoda Rapid Facelift - erster Test Skoda hat den kompakten Rapid überarbeitet. Neue Dreizylinder-Benziner, dazu optischer Feinschliff und ein ausgeweitetes Assistenz-Angebot.
Prioritäten setzen Ford-Umfrage: Was Autofahrern wichtig ist Ford fragte Autokäufer, was ihre Entscheidung am meisten beeinflusst: intuitive Bedienung und gute Positionierung der Bedienelemente.
Fünfter Streich Neuer Seat Ibiza - erster Test Der Seat Ibiza startet in Kürze in fünfter Generation durch. Fescher, größer und viel moderner als sein Vorgänger. Wir bitten zum ersten Test.
Stromer in Schwarz Neu: Nissan Leaf Black Edition Schwarz, lokal emissionsfrei und nahezu lautlos: Nissan bringt sein beliebtes Elektroauto Leaf als limitiertes Sondermodell auf den Markt.
Frisch geliftet Facelift für den kompakten Peugeot 308 Der überarbeitete Peugeot 308 zeigt das neue Markengesicht mit Löwen-Logo in der Mitte des Kühlergrills und zackig gepfeilten Scheinwerfern.
Höllenritt Nürburgring-Rekordrunde: Porsche 911 GT3 Auf dem Weg zur Bestzeit: Der neue Porsche 911 GT3 überzeugt bei seinem Nürburgring-Debüt auf Anhieb - und einer Zeit von 7:12,7 Minuten.
Frühlingsbote Ab sofort bestellbar: neuer Seat Ibiza Fescher Katalane in fünfter Auflage: Der neue Sat Ibiza startet ab Juni 2017 durch - als erstes Auto auf der neuen Kleinwagen-Plattform von VW.
Großes Plus Neuer Kleinwagen Ford KA+ - erster Test Der neue Kleinwagen Ford KA+ setzt seine Schwerpunkte auf hohen Praxiswert und günstigen Preis. Wir fuhren das 3,93-Meter-Raumwunder.
Elektro-Test Mai/Juni: Volkswagen Elektro-Fahrtage VW elektrisiert Innsbruck, Salzburg und Wien. Bei einer Roadshow bietet die Marke tiefe Einblicke ins Heute und in die Zukunft der Elektromobilität.
Rudolfsburg Porsche Panamera 4S Diesel - im Test Begehrlich proportioniert, edel verarbeitet und sauschnell geht der Porsche Panamera in die zweite Generation. Wir testen den V8-Diesel mit 422 PS.
Klein, aber oho! Skoda Octavia Combi 1.0 TSI DSG - im Test Dieser Titel bezieht sich nicht auf den facegelifteten Skoda Octavia, der ist gewohnt geräumig, sondern auf das getestete Einliter-Motörchen mit 115 PS.
Gas geben Wr. Motorensymposium: Erdgas-Comeback Erdgas könnte ein Comeback feiern - es bietet Vorteile bei CO2, NOx und Partikeln, ist langfristig verfügbar, aber auch synthetisch herstellbar.