Toyota hat den neuen Yaris Cross vorgestellt: ein kleines SUV für den europäischen Markt, das mit Hybridantrieb und Allradantrieb ausgestattet sein wird.
Im Vorjahr stieß der Škoda Octavia den VW Golf nach 40 Jahren von der Spitze der Verkaufs-Charts, wir haben die Neuauflage des tschechischen Dauerbrenners im großen Test.
Die Landy-Bestseller mit bis zu 66 km E-Reichweite
Die kleinsten Kraxler von Jaguar Land Rover kombinieren einen neuen Dreizylinder-Benzinmotor mit 200 PS mit einer 109 PS leistenden E-Maschine an der Hinterachse. Das bedeutet steuergünstige 1,4 bzw. 1,6 Liter Verbrauch auf 100 Kilometern.
Wie lang die Schlangen erst wären, gäbe es das bei uns ...
Toyota und McDonalds haben sich zusammengetan: Damit gibt es jetzt zu jedem Happy Meal ein kleines Modell eines aktuellen Toyota Supra. Der Haken: In Japan.
Mit dem neuen Zeitschriften-Corner stellt der A&W Verlag allen Motorline-Usern auch die Digital-Ausgaben anderer Publikationen rund ums Auto kostenlos zur Verfügung!
Markttrends hin oder her: Welsch meint jetzt reicht's
International gesehen hat VW aktuell 14 (!) SUV-Modelle im Angebot. Vor ein paar Jahren waren es noch zwei. Doch wie es scheint, dürfte es das nun mal gewesen sein.
Nach dem Kompakten hat Audi nun auch die Limousinen-Variante des neuen A3 vorgestellt, der wie erwartet erneut überaus fesch geraten ist und noch einmal erwachsener aussieht als sein Vorgänger.
Aktuell wegen einem Problem mit dem Auto mal eben schnell in eine Werkstatt fahren, ist eher "schwierig". Das wiederum ist blöd, wenn aber gerade jetzt die Garantie ausläuft. Kia kommt seinen Kunden hier jetzt entgegen.
Die zweite GLA-Modellreihe ist deutlich mehr SUV als der eher weichgewaschene Vorgänger, wir haben bereits erste Testkilometer mit dem Kompakt-SUV abgespult.
Bei Ford gibt es aktuell einen Service-Gutschein in der Höhe von 250 Euro, wenn man das online konfigurierte Auto an den Wunschhändler sendet und das Fahrzeug dort kauft.
Mitten in die Corona-bedingt weitestgehend virtuellen Feierlichkeiten zum 100. Wiegenfest der Marke Mazda platzt die Auszeichnung "World Car Design of the Year 2020" für den Mazda3.
Fiat schickt eine vom Mailänder Modemacher Trussardi aufgehübschte Variante des Panda auf den Laufsteg, respektive auf die Straßen. Wir haben das gute Stück ausgeführt.
Ein Subaru XV mit Boxermotor, der den verschärften CO2-Emissionswerten gerecht wird, sollte es werden. Heraus gekommen ist der Subaru XV e-Boxer, ein Mildhybrid.
Seat beginnt mit der Produktion von mechanisierten Beatmungshilfen im Werk Martorell und leistet somit einen aktiven Beitrag in der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie.
Kein Golf ohne Rabbit - zumindest in Österreich. Nun ist das rot-weiß-rote Erfolgsmodell auch für den Golf 8 zu haben und bringt den Wolfsburger erstmals unter die magische 20.000-Euro-Marke.
In Zeiten von Social Distancing und Maskenpflicht ist das Auto so wichtig wie nie. Doch sind die eigenen vier Wände auf Rädern auch ein perfekt geschützter Ort vor Krankheitserregern und ganz konkret dem Corona-Virus? Nein.
Schon seit Jahrzehnten muss sich der Golf einer stetig wachsenden Anzahl von Konkurrenten erwehren. Ein besonders hartnäckiger kommt aus dem eigenen Konzern: der Audi A3. Wir waren mit der brandneuen vierten Generation unterwegs.