AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Audi

Seite 5 von 25    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>
Audi R8 V10 RWS - erster Test: Musik im Heck
vom 03.03.2018
Neuer Audi A7 - im ersten Test: Knopflose Fahrmaschine
vom 09.02.2018
Audi RS 4 Avant quattro - erster Test: Familienkombi mit Biss
vom 10.12.2017
MTM Winterfahrtraining mit Reini Sampl: Spaß im Schnee
vom 09.12.2017
Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI S-tronic Sport - im Test: Wellness statt Ringkampf
vom 30.11.2017
Audi: Preisvorteil via Race-App erspielen: #unraceable
vom 29.11.2017
Ab sofort bestellbar: Audi RS 4 Avant: Vatis Traum
vom 05.11.2017
Neuer Audi A8 - Flaggschiff im ersten Test: Kühle Perfektion
vom 06.10.2017
Audi RS 6 Avant performance - im Test: Avanti!
vom 10.08.2017
Audi, VW und Skoda locken mit Prämie: Diesel-Umstieg
vom 08.08.2017
Audi A5 Coupe 3.0 TDI quattro Sport - im Test: Downsizing ade
vom 28.07.2017
Weltpremiere: neuer Audi A8: Flaggschiff
vom 11.07.2017
Neues Audi RS 5 Coupe - erster Test: Wusch - und weg!
vom 23.06.2017
Audi A3 Sportback 2.0 TDI quattro Sport - im Test: Diesel-Wiesel
vom 16.04.2017
Audi RS 3: News und Preis-Info: Wolf im scharfen Pelz
vom 15.03.2017
Audi A5 Cabrio und S5 Cabrio - erster Test: Der Sonne entgegen
vom 04.03.2017
Erfolgsjahr für die Porsche Holding Salzburg: In Rekordlaune
vom 14.12.2016
Tuning: ABT powert Audi RS6 nochmals auf: Leistung satt
vom 28.11.2016
Audi R8 Spyder - im ersten Test: Offen für Hartgesottene
vom 13.10.2016
Audi TT RS Coupe und Roadster - erster Test: Fünf Freunde
vom 14.09.2016
Seite 5 von 25    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash